ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt

(industrietreff) - Elektrotraktor aus dem Allgäu überzeugt mit modularer Batterietechnologie und nachhaltigem Gesamtkonzept
Weilbach/Allgäu - ONOX wurde mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt ausgezeichnet. Mit dieser renommierten Auszeichnung wird der ONOX Elektrotraktor für seinen innovativen Beitrag zu einer nachhaltigeren und energieautarken Landwirtschaft geehrt.
Der ONOX Traktor steht für eine neue Generation von Landtechnik: voll-elektrisch, leistungsstark und konsequent auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft ausgerichtet. Mit einer Dauerleistung von bis zu
70-90 PS, allen gängigen Anbau- und Steueranschlüssen sowie einem durchdachten Design setzt ONOX neue Maßstäbe für Effizienz und Praxistauglichkeit. Der Traktor befindet sich derzeit bei einigen
Partnerbetrieben in Testeinsätzen, um Praxistauglichkeit, Einsatzdauer und Alltagstauglichkeit unter realen Bedingungen zu überprüfen.
Kern des Systems ist das modulare Batteriewechselsystem. Jede Wechselbatterie hat eine Kapazität von 30 kWh und kann vom Fahrer in weniger als fünf Minuten werkzeuglos getauscht werden. So bleibt der Traktor auch bei langen Arbeitstagen ohne Ladepausen einsatzbereit. Ergänzt wird das System durch eine intelligente Ladeinfrastruktur, die bereits heute Vehicle-to-Home (V2H) unterstützt und zukünftig auch Vehicle-to-Grid (V2G) ermöglichen wird.
Diese Kombination aus Traktor, Wechselmodulen und Ladeinfrastruktur schafft für Landwirte maximale Unabhängigkeit, Flexibilität und Reparierbarkeit. Dank des 48-Volt-Niedervoltsystems können Wartungen einfach und sicher durchgeführt werden - viele Arbeiten sind ohne Spezialwerkzeug möglich. Über Fernwartung lassen sich zudem Softwareupdates und Diagnosearbeiten bequem aus der Ferne erledigen.
Das ONOX System hilft landwirtschaftlichen Betrieben, ihren Energieautarkiegrad auf über 90 Prozent zu steigern - unabhängig von Dieselpreisen, Stromkosten oder gesetzlichen Rahmenbedingungen.
Sebastian Schlegel, Gründer von ONOX, erklärt:
"Diese Auszeichnung ist eine große Ehre und ein starkes Signal für die Zukunft der Landwirtschaft. Mit ONOX zeigen wir, dass nachhaltige Technologie nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich Sinn ergibt - entwickelt für Landwirte, die unabhängig und zukunftssicher arbeiten wollen."
Das interdisziplinäre ONOX-Team vereint Expertise aus Landwirtschaft, E-Mobilität, Fahrzeugtechnik und Design. In enger Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und engagierten Zulieferern entstehen praxisnahe Lösungen, die speziell für die Anforderungen landwirtschaftlicher Betriebe - von Milch- bis Hopfenwirtschaft - entwickelt werden.
ONOX plant die ersten Fahrzeugauslieferungen für Q1 2027 und ist vom 09.-15.11.2025 auf der
Agritechnica in Hannover, Halle 21, Stand K23, zu finden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ONOX ist ein junges Startup-Unternehmen, das sich auf innovative Lösungen für die Landwirtschaft spezialisiert hat. Das Unternehmen hat gerade sein erstes Produkt entwickelt und setzt auf Nachhaltigkeit, Effizienz und Benutzerfreundlichkeit, um Landwirten weltweit innovative Werkzeuge zur Verfügung zu stellen.
ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
Dominic Köppl
Nagelfluhweg 8
88316 Isny
d.koeppl(at)onox.de
+49 176 14684223
https://www.onox.de/de/
Datum: 07.11.2025 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210245
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominic Köppl
Stadt:
Isny
Telefon: +49 176 14684223
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ONOX / raumideen GmbH& Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von ONOX / raumideen GmbH& Co. KG
iKratos GmbH vom F.A.Z.-Institut ausgezeichnet!
Terra Clean stellt Unternehmensupdate bereit
Terra Clean stellt Unternehmensupdate bereit
Im Winter 230 Euro Stromkosten einsparen: Flexible Solarstreifen von SUNBOOSTER liefern Strom, wenn er am meisten wert ist
Klimaschutz und Industriestandort stärken: Bundestag beschließt Kohlendioxid-Speicherung und Transport Gesetz




