Programmieren (von Bausteinen) neu gedacht
cps, CGS und chipsconnect auf Gemeinschaftsstand A2.127
(PresseBox) - Der Gemeinschaftsstand von cps (Lindhorst) und CGS (Markt Schwaben) auf der productronica 2025 rückt echte Innovationen für das Programmieren von Bauteilen in den zentralen Fokus. Ganz egal, ob es um das Programmieren von Sensor-ICs geht, Stand-alone oder Inline-Lösungen für das Programmieren ganz allgemein, das Programmieren als Dienstleistung oder schlicht um erhebliche Effizienzgewinne durch das Vermeiden von bis zu 50% Verpackungsmüll: Beide Unternehmen sind mit ihren kreativen Lösungen „aus der Praxis für die Praxis“ für den Innovation-Award der Messe nominiert.
Ziel beider Unternehmen ist es, Prozesse und Abläufe in der Elektronikfertigung zu verschlanken und zu vereinfachen. Gleichzeitig soll dabei der erforderliche Ressourceneinsatz deutlich reduziert werden. Mit ihren Lösungen aus der Praxis helfen die beiden Unternehmen sowohl EMS als auch OEMs, Kosten zu senken und damit die Elektronikfertigung in Europa konkurrenzfähig zu halten.
Die gemeinsame Pressekonferenz findet statt am Mittwoch, den 19. November (zweiter Messetag) am Stand A2.127. Wie üblich laden wir um 10:00 zum Pressegespräch (mit Weißwürsten, Weißbier und Brezen).
Wenn dieser Termin für Sie nicht passt: Wir freuen uns immer über Ihren Besuch. Tom Weber, als zentraler Ansprechpartner, findet alle vier Messetage den richtigen Gesprächspartner für Sie, der die Botschaften liefert, die Ihre Leser interessieren und ihnen zentrale Mehrwerte bieten.
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
P.S.: Wenn Sie nach einem langen Messetag noch Lust auf Gespräche, gute Musik und Party haben, besuchen Sie uns zur Standparty am 19. November ab 17:30. Die Münchener Partyband „Brass tacks“ gibt sich ab 17:30 die Ehre und sorgt für die gute Stimmung beim Fachsimpeln und Erfahrungsaustausch. Gute Getränke und entspanntes Essen inklusive.
Ebenso mit auf dem Stand: Die Lösungen von CGS für den automatisierten Test von Baugruppen. Die ITS, das Inline-Test-System, verwendet das patentierte Doppelhub-Prüfkopf-Prinzip, das eine Kontaktierung der Baugruppe von allen sechs Seiten ermöglicht. Ausgestattet mit einem VPC- oder Pylon-Interface passt sich die ITS allen üblichen Branchenstandards problemlos an. Aufgrund des durchdachten mechanischen Aufbaus kann der Bediener die Prüfkassetten innerhalb einer Minute selbst wechseln. Dadurch kann das ITS sehr flexibel eingesetzt werden, was Amortisationszeiten entscheidend verringert. Zudem passt die schmale Maschine durch jede gängige Bürotüre.
Komplettiert wird der Gemeinschaftsstand durch chipsconnect – den ersten in der Praxis funktionierenden Marktplatz, der OEM- und EMS-Unternehmen nahtlos verbindet mit dem Ziel, überzählige Teile auszutauschen oder zu vermarkten. Die Plattform ermöglicht eine effiziente und transparente Zusammenarbeit innerhalb der Lieferkette der Elektronikfertigung.
Organisator des Gemeinschaftsstands A2.127 ist die robologs Planungsgesellschaft mbH, die seit vielen Jahren über Gemeinschaftsstände auf der productronica verantwortlich zeichnet – unter anderem viele Jahre lang für den Bayerischen Landescluster Mechatronik & Automation. Das Ziel ist es immer, die geballte Lösungskompetenz in einem bestimmten Bereich der Elektronikfertigung darzustellen. Denn: „Diese geballte Lösungskompetenz auf einem Stand begeistert die Kunden immer wieder – nicht selten verbringen Messebesucher zwei Stunden und mehr auf diesem Stand in Fachgesprächen mit mehreren Mitausstellern“, hat Tom Weber, Gründer der robologs Planungsgesellschaft mbH beobachtet. Seinem Unternehmen gehört die Marke „Lötknecht“.
Fast genauso wichtig wie die tiefen Fachgespräche ist das leibliche Wohl der Aussteller und Besucher. Das kann Bernd Thürnau, geschäftsführender Gesellschafter von cps nur bestätigen: „An manchen Tagen staut man sich regelrecht zur Messe. Wenn man dann hier erst einmal mit einem frischen Kaffee, einer Butterbreze und einem Lächeln empfangen wird, vergisst man den Fahrfrust und hat wieder richtig Laune, auf Kunden zuzugehen und diese von den eigenen Kompetenzen zu begeistern.“
Weitere Informationen: www.lötknecht.de (Umlautdomain!)
Die cps Programmier Service GmbH bietet Dienstleistungen für die industrielle Fertigung: Programmierung von Bausteinen, Handling und Konfektionierung von elektronischen Bauteilen, Gurtung von Schüttgut, Stanzteilen und Sonderformen, Logistik und Versorgungssysteme.
Gegründet wurde die cps Programmier Service GmbH vor mehr als 10 Jahren mit Hauptsitz in Lindhorst. Heute ist die cps ein gesundes mittelständisches Unternehmen, das weltweit Kunden aus den Bereichen Automobilzulieferer, Industrieautomatisierung und Hersteller von Consumer-Produkten betreut. Um Flexibilität und Kundennähe zu verstärken wurde im Jahr 2010 die cps-Vertriebs-Consulting GmbH im Süden von München etabliert. Von hier aus werden Kunden mit Ihren Projekten - von der ersten Idee bis zur kompletten Realisierung - kompetent beraten und begleitet.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die cps Programmier Service GmbH bietet Dienstleistungen für die industrielle Fertigung: Programmierung von Bausteinen, Handling und Konfektionierung von elektronischen Bauteilen, Gurtung von Schüttgut, Stanzteilen und Sonderformen, Logistik und Versorgungssysteme.
Gegründet wurde die cps Programmier Service GmbH vor mehr als 10 Jahren mit Hauptsitz in Lindhorst. Heute ist die cps ein gesundes mittelständisches Unternehmen, das weltweit Kunden aus den Bereichen Automobilzulieferer, Industrieautomatisierung und Hersteller von Consumer-Produkten betreut. Um Flexibilität und Kundennähe zu verstärken wurde im Jahr 2010 die cps-Vertriebs-Consulting GmbH im Süden von München etabliert. Von hier aus werden Kunden mit Ihren Projekten - von der ersten Idee bis zur kompletten Realisierung - kompetent beraten und begleitet.
Datum: 07.11.2025 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210255
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Angela Kohlmann
Stadt:
Lindhorst
Telefon: +49 (8841) 678000
Kategorie:
Industrie
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Programmieren (von Bausteinen) neu gedacht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
cps Programmier-Service GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von cps Programmier-Service GmbH
100 Tage Hightech-Agenda Deutschland - Was erwartet die Biotech-Branche davon?
100 Tage Hightech-Agenda Deutschland - Was erwartet die Biotech-Branche davon?
Auszeichnung für WITTENSTEIN: „Digitaler Zwilling entlang der Customer Journey“ beim STARTUP THE FUTURE-Event der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Paper Summit 2025: Nachteilige Standortfaktoren belasten Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit




