Neues BMS 2.1 ermöglicht erstmals die Parallelschaltung von Lithium-Batterien unterschiedlicher Kapazität
Different Capacities Select

(PresseBox) - Mit Different Capacities Select (DCS) ermöglicht FORSTER INDIVIDUAL BATTERIES erstmals die sichere und effiziente Parallelschaltung von Lithium-Batterien mit unterschiedlichen Kapazitäten. Mit dem neuesten Update des BMS 2.1 setzt das Unternehmen einen neuen Standard in der Energieversorgung für mobile und stationäre Anwendungen.
Die Parallelschaltung von Batterien unterschiedlicher Ah-Klassen – beispielsweise 100 Ah und 300 Ah – galt bisher als technisch anspruchsvoll. Hintergrund war die Annahme, dass beide Batterien gleichermaßen belastet werden, wodurch Aufrüstungen kompliziert und kostenintensiv wurden.
DCS löst dieses Problem durch intelligente Steuerung und modernste Batteriemanagementsystem-Technologie. Anwender profitieren von höherer Flexibilität, effizienterer Nutzung bestehender Energiespeicher und einer einfacheren Systemintegration. Ab sofort können Kunden, die bereits eine Batterie von FORSTER oder CS-BATTERIES besitzen, jede neue Batterie der gleichen Serie unabhängig von ihrer Kapazität kombinieren. Selbst Batterien mit unterschiedlichem Ladezustand arbeiten nun zuverlässig zusammen, ohne dass das Spannungsniveau sinkt.
„Mit dieser Innovation schaffen wir die Grundlage für individuelle Energiesysteme, die sich an die tatsächlichen Bedürfnisse unserer Kunden anpassen lassen“, erklärt Norbert Forster, Geschäftsführung von FORSTER INDIVIDUAL BATTERIES. „Unsere Lösungen stehen für Qualität, Sicherheit und maximale Anpassungsfähigkeit – Different Capacities Select ist ein weiterer Schritt in diese Richtung.“
Das neue System richtet sich an Fachbetriebe und Endanwender, die modulare Energiespeicherlösungen einsetzen möchten – etwa in Reisemobilen, Yachten, Offgrid-Anlagen und in vielen weiteren Bereichen. Der Vorteil liegt auf der Hand: Muss eine Batterie ausgetauscht werden, beispielsweise im Rahmen einer Aufrüstung, reicht künftig der Austausch einer einzelnen Batterie. Dies reduziert Kosten, erleichtert den Betrieb und schont gleichzeitig die Umwelt.
Weitere Informationen unter: https://www.forster-batteries.de/...
FORSTER INDIVIDUAL BATTERIES liefert leistungsstarke LiFePO4-Batterien aus Pliening bei München – speziell für Werkstätten und Händler. Unser Team aus Technik-, IT- und Logistikexperten sorgt für zuverlässige Energie in Wohnmobilen, Autos, LKWs, Booten und mehr.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FORSTER INDIVIDUAL BATTERIES liefert leistungsstarke LiFePO4-Batterien aus Pliening bei München – speziell für Werkstätten und Händler. Unser Team aus Technik-, IT- und Logistikexperten sorgt für zuverlässige Energie in Wohnmobilen, Autos, LKWs, Booten und mehr.
Datum: 10.11.2025 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210731
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Forster
Stadt:
Pliening
Telefon: +49 89 244 181 380
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neues BMS 2.1 ermöglicht erstmals die Parallelschaltung von Lithium-Batterien unterschiedlicher Kapazität
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FORSTER INDIVIDUAL BATTERIES GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von FORSTER INDIVIDUAL BATTERIES GmbH
chargecloud und Payter kooperieren für AFIR-konforme Kreditkartenzahlung an Ladesäulen
Energy Plug Technologies kündigt geplante Änderung des Firmennamens und Börsensymbols an
Rohstoff-Markt.com: Strategische US-Unterstützung kritischer Rohstoffe rückt Millennial Potash (MLP) in den Fokus
MAX Power bringt führende Experten im Bereich Natürlicher Wasserstoff zusammen für eine technische Zusammenarbeit und einen Besuch der Bohrarbeiten
First Phosphate begrüßt die Aufnahme von Phosphat in die Liste kritischer Mineralien der Vereinigten Staaten




