Bücherfestival Baden-Baden 2025: Ein Fest der Bücher - und ein voller Erfolg / Über 10.000 Besucher feierten vier Tage lang Literatur mit Fitzek, Heidenreich und Kramer

(ots) - Baden-Baden hat gelesen, gestaunt und gefeiert: Mit über 10.000 Besuchern, 40 Lesungen an zehn außergewöhnlichen Orten und zahlreichen Bestseller-Autoren ist das Bücherfestival Baden-Baden 2025 am Sonntagabend zu Ende gegangen - und die Veranstalter ziehen eine rundum positive Bilanz.
"Wir wollten das Buch zu den Menschen bringen - und genau das ist gelungen", sagte Ulrike Altig, Geschäftsführerin von Media Control. "Das Festival hat gezeigt, wie lebendig Literatur sein kann, wenn sie aus den klassischen Räumen herauskommt. Ob im Kurhaus, im Porsche-Studio, Brenners Park-Hotel, Rathaus oder in der Kirche - überall war spürbar, welche Begeisterung Bücher auslösen können. Besonders schön war, dass so viele junge Gesichter im Publikum saßen."
Vier Tage lang wurde Baden-Baden zum Treffpunkt für Literaturfans - von Familien bis zu Viellesern, von Schulklassen bis zu Prominenten aus Medien und Kultur. Das Konzept, Literatur an außergewöhnliche Orte zu bringen, hat sich als voller Erfolg erwiesen.
Fitzek, Heidenreich und Kramer begeistern das Publikum
Schon am Eröffnungsabend sorgte Sebastian Fitzek für einen spektakulären Auftakt. Im ausverkauften Bénazetsaal des Kurhauses feierte Deutschlands erfolgreichster Thrillerautor die Premieren-Lesung seines neuen Romans "Der Nachbar" - vor 1.100 begeisterten Zuhörern. Die Tickets waren binnen 90 Minuten vergriffen, und Fitzek signierte bis weit nach Mitternacht. Sein neues Buch verkaufte sich bereits zwei Wochen nach Erscheinen über 250.000 Mal - ein weiterer Rekord in der langen Erfolgsgeschichte des Autors. Im Vorjahr war Sebastian Fitzek von Media Control mit dem Platin Award als erfolgreichster deutscher Autor der letzten zehn Jahre ausgezeichnet worden - mit 154 veröffentlichten Werken, über 20 Millionen verkauften Büchern, Übersetzungen in 36 Sprachen und mehreren Verfilmungen.
Ein weiteres Highlight war die Lesung von Elke Heidenreich im ausverkauften Brenners Park-Hotel & Spa. Sie las aus ihrem Bestseller "Altern", der seit über eineinhalb Jahren in der von Media Control ermittelten SPIEGEL-Bestsellerliste steht - mehr als ein halbes Jahr davon auf Platz 1. Für das von ihr selbst eingesprochene Hörbuch, das sich über 121.000 Mal verkaufte, erhielt Heidenreich in der Orangerie des Brenners die Goldene Schallplatte - überreicht von Ulrike Altig und Anna Meierling, Geschäftsführerin von Roof Music / tacheles!.
Und auch Fußballweltmeister Christoph Kramer begeisterte mit seiner charmanten Lesung im Porsche-Studio. Der ehemalige Fußball-Profi las aus seinem Romandebüt "Das Leben fing im Sommer an", einer berührenden Coming-of-Age-Geschichte, die längst zum Publikumsliebling geworden ist. Über 100.000 verkaufte Exemplare und Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste sprechen für sich. Media-Control-Geschäftsführerin Ulrike Altig überreichte ihm den "Premium Award" für das erfolgreichste Coming-of-Age-Buch 2025.
Ewald Arenz und Carsten Henn mit Publikumserfolg im Maison Messmer
Auch die Lesungen von Ewald Arenz ("Katzentage") und Carsten Henn ("Sonnenaufgang Nr. 5") zählten zu den Publikumsmagneten des Festivals. Beide traten im Malersaal des Maison Messmer auf - und beide Veranstaltungen waren restlos ausverkauft. Arenz und Henn begeisterten mit humorvoller Erzählkunst, feinem Sprachgefühl und unmittelbarer Nähe zum Publikum. Ein weiteres Highlight: Die Lesung von Kaleb Erdmann aus seinem Buch "Die Ausweichschule", mit dem er in diesem Jahr für den Deutschen Buchpreis nominiert war.
Großen Anklang fanden auch die Auftritte der vor allem in der Social-Media-Community "BookTok" gefeierten Autorinnen Carolin Wahl und Maren Vivien Haase. Ihre Lesungen sorgten für dichtes Gedränge und ausgelassene Stimmung - ein deutliches Zeichen, wie sehr das Festival auch jüngere Leser erreicht hat.
Ein Festival, das Baden-Baden bewegt
Die Mischung aus Bestsellerstars, literarischen Entdeckungen und neuen Formaten traf den Nerv des Publikums. Lesungen fanden in Kirchen, Hotels, Lounges und historischen Sälen statt - und machten Literatur mitten in der Stadt erlebbar. Überall herrschte Festivalstimmung: ausverkaufte Veranstaltungen, volle Straßen, begeisterte Gespräche über Bücher.
Nach dem Erfolg 2025 stellt Media-Control-Chefin Altig klar: "Dieses Festival hat Zukunft. Baden-Baden hat sich mit dem Bücherfestival endgültig als neuer Fixpunkt der deutschen Literaturlandschaft etabliert."
Das Bücherfestival Baden-Baden hat seine Wurzeln in Karlsruhe und findet seit 2024 in der Kurstadt statt. Seither wird es vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels Baden-Württemberg e.V. gemeinsam mit Media Control und dem Verein We Love Baden-Baden e.V. veranstaltet.
Über Media Control
Media Control wurde 1977 vom Medienunternehmer Karlheinz Kögel in Baden-Baden gegründet und ist der offizielle Partner der Buchbranche für Marktanalysen und Bestsellerlisten (u. a. SPIEGEL, stern, Börsenblatt). Mit einer Marktabdeckung von rund 90 Prozent hat Media Control das aussagekräftigste Handelspanel im deutschsprachigen Raum. Die jüngste Innovation, das KI-gestützte Absatzprognose-Tool, setzt neue Standards für datenbasierte Entscheidungen in der Buchbranche.
Pressekontakt:
Pressekontakt: Ulrike Altig, GF Media Control, u.altig(at)media-control.de, +49 7221 3090
Original-Content von: media control GmbH, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.11.2025 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210848
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Bücherfestival Baden-Baden 2025: Ein Fest der Bücher - und ein voller Erfolg / Über 10.000 Besucher feierten vier Tage lang Literatur mit Fitzek, Heidenreich und Kramer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
media control GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von media control GmbH
Heizen mit Pellets - Pelletheizung kaufen
Abfallmanagement
Abfallmanagement
Abfallmanagement
Mieten statt kaufen: Warum mobile Energieanlagen boomen




