Energieberatung in Heidelberg und Rhein-Neckar: Beleuchtungstausch als Schlüsselmaßnahme zur Energieeinsparung
Die Heidelberger Energieberater GbR empfiehlt Unternehmen, ihre Lagergebäude energetisch überprüfen zu lassen. Der Austausch veralteter Beleuchtungssysteme bietet ein erhebliches Einsparpotenzial
(industrietreff) - Heidelberg, 10.11.2025
Steigende Energiekosten und neue Klimaziele stellen auch Unternehmen in der Region Heidelberg und im Rhein-Neckar-Kreis vor Herausforderungen. Besonders in Logistik- und Lagerhallen ist der Stromverbrauch durch Beleuchtung, Heizung und Lüftung oft höher als notwendig. Eine professionelle Energieberatung nach DIN EN 16247 schafft Klarheit über den tatsächlichen Energiebedarf und zeigt auf, wie sich Effizienzmaßnahmen gezielt umsetzen lassen.
Einer der schnellsten und wirtschaftlichsten Schritte ist der Tausch alter Beleuchtungssysteme gegen moderne LED-Technik.
Durch den Einsatz energieeffizienter Leuchten und intelligenter Steuerungen wie Präsenz- und Tageslichtsensorik können Betreiber bis zu 70 % Stromkosten einsparen. Gleichzeitig verbessert sich die Lichtqualität - ein wichtiger Faktor für Sicherheit und Produktivität in der Logistik.
Im Rahmen einer geförderten Energieberatung oder eines individuellen Sanierungsfahrplans (ISFP) werden diese Maßnahmen detailliert analysiert, wirtschaftlich bewertet und optimal auf die jeweilige Gebäudenutzung abgestimmt.
Förderprogramme des BAFA und der KfW unterstützen sowohl die Beratungsleistung als auch den eigentlichen Beleuchtungstausch.
"Gerade für mittelständische Logistikunternehmen in der Region lohnt sich eine professionelle energetische Bewertung. Sie schafft Transparenz, reduziert Betriebskosten und ermöglicht Investitionen mit klarer Amortisationsperspektive", erklärt ein Sprecher der Heidelberger Energieberater GbR.
Fazit:
Die energetische Bewertung von Logistik- und Lagergebäuden ist kein bürokratischer Selbstzweck, sondern eine strategische Investition in Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.
Der Beleuchtungstausch bietet dabei den größten und schnellsten Hebel - und wird durch staatliche Fördermittel aktiv unterstützt.
Themen in dieser Meldung:
energieberatung
energieaudit
energetische-sanierung
energieberater
energieeinsparprogramme
energieeffizienz-gewerbegebaeude
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Heidelberger Energieberater GbR
Die Heidelberger Energieberater GbR ist ein unabhängiges Energieberatungsbüro für Energieeffizienz, Fördermittelberatung und energetische Gebäudebewertung.
Das Team führt Energieaudits nach DIN EN 16247, Sanierungsfahrpläne (ISFP) nach DIN 18599 und technische Projektbewertungen für Wohn- und Nichtwohngebäude durch - mit besonderem Fokus auf Logistik, Produktion und Gewerbeimmobilien in Heidelberg, Mannheim, Ludwigshafen, Walldorf und der gesamten Rhein-Neckar-Region.
Schwetzinger Str. 51, 69124 Heidelberg
Datum: 11.11.2025 - 08:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2210928
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Uhrig
Stadt:
Heidelberg
Telefon: +496221782020
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Energieberatung in Heidelberg und Rhein-Neckar: Beleuchtungstausch als Schlüsselmaßnahme zur Energieeinsparung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heidelberger Energieberater GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Heidelberger Energieberater GbR
American West erweitert US-Präsenz: Fokus auf Indiumprojekt West Desert in Utah
Pulsar Helium: Jetstream #3-Bohrung abgeschlossen– Topaz-Kampagne gewinnt Tempo
Branchenumfrage zu komplexen B2B-Energieprodukten gestartet
Vielversprechender Markt für nachhaltigen Wasserstoff
Energiepreise sinken leicht, bleiben aber zu hoch / Brossardt: "Wir brauchen wettbewerbsfähige Strompreise zur Standortsicherung"




