IndustrieTreff - Technisches Know-How gezielt erweitern

IndustrieTreff

Technisches Know-How gezielt erweitern

ID: 2211029

mit OCTUM Schulungen für industrielle Bildverarbeitung


(PresseBox) - Selbst die beste Technologie kann ihr volles Potenzial nur entfalten, wenn die Menschen, die sie bedienen, sie verstehen und sicher einsetzen. Genau hier setzen die OCTUM Schulungen an: Sie machen Anwender:innen fit im Umgang mit industrieller Bildverarbeitung – praxisnah, anwendungsorientiert und exakt auf die jeweiligen Anforderungen zugeschnitten.

Ob in der Pharma-, Medizintechnik-, Kosmetik- oder Fertigungsindustrie – OCTUM Schulungen vermitteln das nötige Wissen, um Systeme effizient zu betreiben, Fehler zu erkennen und Prüfprozesse selbstständig zu optimieren. So wird aus Technik echte Wertschöpfung.

Unsere Schulungskonzepte im Überblick:

Kompakter Wissenstransfer: Vermittlung der Grundlagen zu OCTUM Systemen, Prüfaufgaben und Softwarefunktionen.

Praxisnahe Übungen: Arbeiten an realen Systemen und konkreten Beispielen aus Ihrer Produktion – für nachhaltiges Lernen durch Anwendung.

Individuelle Inhalte: Die Themen und der Schwierigkeitsgrad werden auf Branche, Anwendung und Erfahrungsstufe Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt.

Direkte Betreuung: Unsere Applikationsexperten stehen während der gesamten Schulung persönlich zur Seite und beantworten praxisrelevante Fragen direkt vor Ort.

OCTUM bietet Schulungen wahlweise in den firmeneigenen Trainingsräumen in Ilsfeld, bei Ihnen vor Ort oder als Online-Training an – flexibel, planbar und effizient.

Das Ziel: Ihre Teams sollen eigenständig und sicher mit der Technologie arbeiten können – von der Bedienung über die Fehleranalyse bis hin zur Optimierung bestehender Systeme. So steigern Sie nicht nur die technische Kompetenz Ihrer Mitarbeitenden, sondern auch die Anlagenverfügbarkeit und Prozesssicherheit in Ihrer Produktion.

Mit über 30 Jahren Erfahrung und mehr als 6.000 installierten Bildverarbeitungssystemen weiß OCTUM, worauf es in der Praxis ankommt. Unsere Schulungen kombinieren fundiertes Fachwissen mit echtem Anwendungsbezug – für nachhaltige Lernerfolge und langfristige Sicherheit im Betrieb.





Seit 1996 liefern wir weltweit Systemlösungen zur Kontrolle von Produkten und Fertigungsprozessen. Unsere Bildverarbeitungslösungen zur Erkennung und Inspektion von Teilen produzieren wir für unsere Zielbranchen Pharma- und Medizintechnik, Healthcare, Automotive und vielen anderen mehr.

Für die optische Qualitätskontrolle und Materialflusssteuerung in der Serienfertigung entwickeln und realisieren wir individuelle Bildverarbeitungslösungen auf der Basis von weltweit verfügbaren und bewährten Technologien. Ein kompetentes und engagiertes Team setzt dabei Ihre Anforderungen innovativ in prozesssichere Lösungen um. Ein partnerschaftliches Verhältnis und ein fairer Umgang mit Kunden und Lieferanten sind uns dabei sehr wichtig. Der Aufbau und Ausbau langfristiger Geschäftsbeziehungen steht im Vordergrund unseres Handelns.

OCTUM ist der zuverlässige Partner von dessen Know-how auch Sie profitieren können. Je nach Kundenwunsch, liefern wir nur die Bildverarbeitungslösung oder zusammen mit unseren Partnerfirmen Komplettlösungen. Mit mehr als 6.000 produktionssicheren, installierten Systemlösungen zählt OCTUM zu den erfolgreichen Anbietern der Branche.

Wir sind:

? nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert

? ams zertifiziert

? Cognex Systemintegrator

? Halcon Systemintegrator

? Omron Systemintegrator

? Mitglied im VDMA

? Dualer Partner der DHBW


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1996 liefern wir weltweit Systemlösungen zur Kontrolle von Produkten und Fertigungsprozessen. Unsere Bildverarbeitungslösungen zur Erkennung und Inspektion von Teilen produzieren wir für unsere Zielbranchen Pharma- und Medizintechnik, Healthcare, Automotive und vielen anderen mehr.
Für die optische Qualitätskontrolle und Materialflusssteuerung in der Serienfertigung entwickeln und realisieren wir individuelle Bildverarbeitungslösungen auf der Basis von weltweit verfügbaren und bewährten Technologien. Ein kompetentes und engagiertes Team setzt dabei Ihre Anforderungen innovativ in prozesssichere Lösungen um. Ein partnerschaftliches Verhältnis und ein fairer Umgang mit Kunden und Lieferanten sind uns dabei sehr wichtig. Der Aufbau und Ausbau langfristiger Geschäftsbeziehungen steht im Vordergrund unseres Handelns.
OCTUM ist der zuverlässige Partner von dessen Know-how auch Sie profitieren können. Je nach Kundenwunsch, liefern wir nur die Bildverarbeitungslösung oder zusammen mit unseren Partnerfirmen Komplettlösungen. Mit mehr als 6.000 produktionssicheren, installierten Systemlösungen zählt OCTUM zu den erfolgreichen Anbietern der Branche.
Wir sind:
? nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert
? ams zertifiziert
? Cognex Systemintegrator
? Halcon Systemintegrator
? Omron Systemintegrator
? Mitglied im VDMA
? Dualer Partner der DHBW



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Technisches Know-How gezielt erweitern
Produktionsstillstände vermeiden: Wie Maschinenbauer mit COSYS den Materialverbrauch überwachen und Engpässe verhindern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211029
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roman Klingl
Stadt:

Ilsfeld


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Technisches Know-How gezielt erweitern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OCTUM GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von OCTUM GmbH