Auktionsende im nationalen Emissionshandel naht
Der nationale Emissionshandel wurde im Jahr 2021 eingeführt und endet im Jahr 2027. 2028 wird die Bepreisung von CO2-Emissionen europaweit durch das EU Emissionshandelssystem 2 (EU ETS2) abgelöst.

(industrietreff) - * Am 04.12.2025 findet die letzte reguläre Auktion im nationalen Emissionshandel 2025 statt
* Ein Nachkauf im kommenden Jahr ist nur für 10% zum Preis von 55 Euro möglich
* Die erste Auktion für Nachkäufe findet am 13.01.2026 statt
Da in Deutschland die Sektoren Gebäude und Verkehr die notwendigen Reduktionsziele für das klimaschädliche Treibhausgas CO2 seit Jahren verfehlt, wurde im Jahr 2021 der nationale Emissionshandel gemäß Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) eingeführt. Hierfür müssen diejenigen Unternehmen Emissionszertifikate für fossile Brenn- oder Treibstoffe erwerben, welche sie als sogenannte Inverkehrbringer in Deutschland veräußern. Darunter zählen unter anderem Heizöl, Erdgas, Kohle, Benzin oder Diesel.
Hierzu gab es von 2021 bis 2025 eine Festpreisphase, welche bei 25 Euro je Tonne CO2 begann und in diesem Jahr 55 Euro je Emissionszertifikat beträgt.
Mit dem Jahr 2025 endet planmäßig die Festpreisphase im nationalen Emissionshandel Deutschlands. Für das Jahr 2026 ist die Versteigerung der nationalen Emissionszertifikate in einer Preisspanne zwischen 55 und 65 Euro vorgesehen.
Die letzten beiden regulären Auktionen für das Jahr 2025 an der Leipziger European Energy Exchange (EEX) finden in der 49. Kalenderwoche statt, und zwar am 02. und 04.12.2025. Um nicht auszuschließende technische oder personelle Probleme bei der Beschaffung zu vermeiden, sind die verpflichteten Unternehmen gut beraten, wenn sie nicht auf die letzten Auktionen warten, welche aktuell immer dienstags und donnerstags stattfinden.
Zum Preis von 55 Euro pro Tonne können im kommenden Jahr lediglich 10% der Menge nationaler Emissionszertifikate nachgekauft werden, die am 31.12.2025 auf dem eigenen Registerkonto der Deutschen Emissionshandelsstelle des Umweltbundesamtes vorhanden ist.
Da sich die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union auf eine Verschiebung des Beginns des EU-weiten Emissionshandels für die Sektoren Gebäude und Verkehr um ein Jahr auf 2028 verständigt haben, wird der nationale Emissionshandel in Deutschland auch noch im Jahr 2027 fortgeführt werden.
Die Emissionshandelsspezialisten von Advantag bereiten handelspflichtige Unternehmen auf das neue Auktionsumfeld ab dem kommenden Jahr vor und stimmen die optimale Beschaffungsstrategie ab. Zudem erwirbt Advantag als Intermediär an der EEX die Zertifikate für die handelspflichtigen Unternehmen und garantiert eine reibungslose Abwicklung.
Neben dem Handel von Emissionsrechten bietet Advantag auch die Unterstützung in allen weiteren Bereichen des CO2-Emissionshandels, beginnend bei der Eröffnung eines Registerkontos, der Erstellung der Überwachungspläne, Einhaltung der Berichtspflicht bis hin zur fristgerechten Abgabe der Emissionszertifikate.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Advantag GmbH hat sich seit mehr als 15 Jahren auf den Handel von marktbasierten Klimaschutzinstrumenten spezialisiert und bietet ihren Kunden maßgeschneiderte Lösungen im Bereich der einzelnen verpflichtenden und freiwilligen Märkte an. Unter anderem ist Advantag im verpflichtenden Europäischen Emissionshandel EU ETS, dem nationalen deutschen Emissionshandel nach Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG), dem Handel von Emissionsrechten für den internationalen Flugverkehr (CORSIA), dem Handel von Herkunftsnachweisen (HKN) für Grünstrom und dem Handel von F-Gas-Quoten aktiv. Zudem unterstützt Advantag bei der sicheren freiwilligen Kompensation von Treibhausgasen mit hochwertigen Klimaschutzstandards wie dem renommierten Gold Standard. Advantag ist Mitglied mehrerer Börsen und verfügt über ein herausragendes Netzwerk an internationalen Handelspartnern.
Glockengasse 5, Geldern 47608
Datum: 13.11.2025 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2211817
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raik Oliver Heinzelmann
Stadt:
Geldern
Telefon: 02831/1348220
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Auktionsende im nationalen Emissionshandel naht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Advantag GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Advantag GmbH
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
Rittal Foundation unterstützt Ukrainehilfe Breitscheid
Strompreise sind um 19 Prozent gesunken - jetzt wechseln und sparen!
Zweisam feiert gemeinsam mit Natascha Ochsenknecht Selbstbestimmung, Intimität und neue Perspektiven auf Lust jenseits der 50




