Richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtung: Wirtschaftliche Brandschutzlösungen von Inotec
VdS-Brandschutztage 2025 | 3.–4. Dezember | Koelnmesse, Stand I-07

(PresseBox) - Wie lassen sich Brandschutz und Wirtschaftlichkeit miteinander verbinden? Inotec Sicherheitstechnik zeigt auf den VdS-Brandschutztagen in Köln praxistaugliche Antworten. Richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtung steigert nicht nur den Personenschutz, sondern kann gleichzeitig die Gesamtbaukosten deutlich reduzieren. Denn dynamische Fluchtweglenkungssysteme bieten eine wirtschaftliche Möglichkeit, bauliche Anforderungen zu kompensieren, die im Neubau oder im Bestand nur mit hohem Aufwand umsetzbar wären.
Kompensation statt Umbau
In vielen Gebäuden lassen sich aktuelle bauordnungsrechtliche Vorgaben – etwa zusätzliche Treppenräume oder erweiterte Rettungswegführungen – nur mit erheblichem technischen und finanziellen Aufwand erfüllen. Dynamische Fluchtweglenkungssysteme können diese Maßnahmen teilweise ersetzen, indem sie im Brandfall automatisch sichere Fluchtrouten anzeigen und gefährdete Bereiche sperren. Aufwendige Eingriffe in die Gebäudestruktur lassen sich so oft vermeiden.
Live-Demonstration am Messestand I-07
Wie sich Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Barrierefreiheit miteinander verbinden lassen, zeigt Inotec auf den VdS-Brandschutztagen live.
Das dezentrale Notlichtsystem CLS Fusion ermöglicht in Verbindung mit der dynamischen TFT-Rettungszeichenleuchte FL 2820-TFT und dem bodennahen Leitsystem GMS den einfachen Aufbau richtungsvariabler Sicherheitsbeleuchtungssysteme – ohne zusätzliche Verkabelung und mit weitgehendem Verzicht auf kostenintensiven Funktionserhalt.
Fachbesucher erhalten einen Einblick in aktuelle Projektanwendungen und erfahren, wie dynamische Systeme als kosteneffiziente Ergänzung oder Kompensationsmaßnahme in Neubauten, Sanierungen und denkmalgeschützten Objekten eingesetzt werden.
Aktuelle Normen schaffen Planungssicherheit
Mit der Anwendungsnorm DIN 14036:2023-12 liegt erstmals eine umfassende Grundlage für die Planung und Umsetzung dynamischer Fluchtweglenkungssysteme vor. Die neue Vornorm DIN CEN/TS 17951:2024-11 legt Anforderungen an richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtungsanlagen fest. Ergänzend wurden die DIN EN 1838:2025-03 im Hinblick auf richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtungsanlagen überarbeitet. Planern, Betreibern und Behörden steht damit ein konsistentes Regelwerk zur Verfügung, das sowohl technische Anforderungen als auch Nachweis- und Prüfvorgaben klar beschreibt.
Weitere Informationen:
www.inotec-licht.de
FAQ – Hintergrundwissen für Fachmedien
Was ist richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtung?
Sie passt Fluchtrichtungen dynamisch an die tatsächliche Gefahrensituation an. So wird eine sichere, situationsabhängige Räumung ermöglicht – z. B. durch Sperrung verrauchten Bereiche oder Anpassung der Laufrichtung.
Warum verbessert sie die Wirtschaftlichkeit?
Weil dynamische Systeme kostspielige bauliche Maßnahmen ersetzen oder ergänzen können. Betreiber vermeiden tiefgreifende Umbauten und profitieren von geringeren Gesamtbaukosten.
Für welche Gebäude eignet sich die Technologie?
Für Bestandsgebäude, Neubauten, Sanierungen und Nutzungsänderungen, Versammlungsstätten, Industriebauten und denkmalgeschützte Objekte.
Welche Rolle spielen aktuelle Normen?
Die neuen Normen schaffen klare Planungs- und Prüfvorgaben. Das erhöht die Genehmigungssicherheit und vereinfacht Abstimmungen mit Behörden.
Welche Rolle spielt Inotec Sicherheitstechnik im Markt?
Inotec Sicherheitstechnik zählt zu den etablierten Anbietern von Not- und Sicherheitsbeleuchtung in Deutschland. Das Unternehmen entwickelt und produziert seine Systeme überwiegend am Standort Ense-Höingen und bietet ein breites Portfolio an Lösungen für unterschiedliche Gebäudetypen – von zentralen und dezentralen Notlichtsystemen bis hin zu dynamischen Fluchtweglenkungen.
Die INOTEC Sicherheitstechnik GmbH gehört zu den führenden Herstellern in der Not- und Sicherheitsbeleuchtung. Moderne, innovative und qualitativ hochwertige Produkte „Made in Germany“ setzen weltweit neue Standards, wie z. B. das dezentrale Notlichtsystem CLS FUSION, Zentralbatterieanlagen mit JOKER-Technik und die dynamische Fluchtweglenkung D.E.R.
Die INOTEC Sicherheitstechnik GmbH ist ein innovatives mittelständisches Unternehmen im westfälischen Ense-Höingen mit eigener Entwicklung, Konstruktion, Fertigung sowie einem nationalen und internationalen Vertrieb. Ein kompetentes Team aus flexiblen und engagierten Mitarbeitern sorgt für eine zuverlässige Betreuung rund um alle Fragen zu Produkten, Planung, Service und Vorschriften.
Die INOTEC Sicherheitstechnik GmbH hat sich seit Ihrer Gründung 1995 zu einem global agierenden Unternehmen mit derzeit 405 Mitarbeitenden entwickelt. Weitere Stellen wurden bei den zahlreichen Partnern innerhalb Europas und Middle East geschaffen. Die modernen Produktions-, Lager- und Verwaltungsflächen am Standort Deutschland sind auf rund 15.000m² angewachsen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die INOTEC Sicherheitstechnik GmbH gehört zu den führenden Herstellern in der Not- und Sicherheitsbeleuchtung. Moderne, innovative und qualitativ hochwertige Produkte „Made in Germany“ setzen weltweit neue Standards, wie z. B. das dezentrale Notlichtsystem CLS FUSION, Zentralbatterieanlagen mit JOKER-Technik und die dynamische Fluchtweglenkung D.E.R.
Die INOTEC Sicherheitstechnik GmbH ist ein innovatives mittelständisches Unternehmen im westfälischen Ense-Höingen mit eigener Entwicklung, Konstruktion, Fertigung sowie einem nationalen und internationalen Vertrieb. Ein kompetentes Team aus flexiblen und engagierten Mitarbeitern sorgt für eine zuverlässige Betreuung rund um alle Fragen zu Produkten, Planung, Service und Vorschriften.
Die INOTEC Sicherheitstechnik GmbH hat sich seit Ihrer Gründung 1995 zu einem global agierenden Unternehmen mit derzeit 405 Mitarbeitenden entwickelt. Weitere Stellen wurden bei den zahlreichen Partnern innerhalb Europas und Middle East geschaffen. Die modernen Produktions-, Lager- und Verwaltungsflächen am Standort Deutschland sind auf rund 15.000m² angewachsen.
Datum: 14.11.2025 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212063
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Ulrich Höfer
Stadt:
Ense
Telefon: +49 (2938) 9730138
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Richtungsvariable Sicherheitsbeleuchtung: Wirtschaftliche Brandschutzlösungen von Inotec
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
INOTEC Sicherheitstechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von INOTEC Sicherheitstechnik GmbH
Next-Generation Edge AI für Europa
Sicher und effizient: Neue plombierbare Relaisgeneration von EBERLE
SCHLEGEL auf der SPS 2025 in Nürnberg
Regionalmesse Mitte von FEGA&Schmitt setzt starke Impulse für Elektrohandwerk, Facility und Industrie




