IndustrieTreff - Bewegung für Biogas: Rührtechnik mit System und Know-how

IndustrieTreff

Bewegung für Biogas: Rührtechnik mit System und Know-how

ID: 2212530

Anaergia Rührwerke und Serviceboxen ermöglichen hocheffiziente Biogasprozesse


(PresseBox) - Die Biogasbranche ist auf moderne Technik und effiziente Lösungen angewiesen. Mit hochentwickelter Rührtechnik und praxisnahen Servicekonzepten setzt Anaergia Technologies auf diesem Gebiet neue Maßstäbe. Das erfahrene Unternehmen, das aus der U.T.S. (Umwelt-Technik-Süd GmbH) hervorging, kombiniert robuste Mechanik und intelligente Konstruktionen zu nachhaltigen Systemlösungen.

Wer rastet, der rostet – das gilt im übertragenen Sinne auch für Biogas. Zwar kann das Substrat in Biogasanlagen keinen Rost ansetzen, wohl aber kann Biomasse durch Aufmischen deutlich „aktiver arbeiten“. Anaergia Rührwerke bringen Bewegung in den Fermenter – sowie Effizienz und Ertrag in den Agrar- und Industriesektor. Ein zuverlässiger und wartungsfreundlicher Betrieb der Rührtechnik wird zudem durch modulare Serviceboxen sichergestellt.

Anaergia bewegt: Denn Bewegung holt das Beste aus der Biomasse

Rührtechnik ist maßgeblich für Effizienz, Prozessstabilität und größtmöglichen Biogas-Ertrag verantwortlich. Ein Rührwerk beeinflusst unmittelbar die biologischen, chemischen und physikalischen Prozesse im Fermenter. Nur ein gleichmäßiges Rühren und Durchmischen des Substrats gewährleistet die optimale Gasproduktion, verhindert Sedimentation und trägt zur Homogenität der Biomasse bei.

Anaergia Technologies baut auf den Erfahrungen der U.T.S. Umwelt-Technik-Süd auf und perfektioniert das Prinzip der Rührtechnik seit Jahrzehnten. Heute bietet Anaergia ein breites Portfolio an Rührwerken und Servicekomponenten, die genau auf die Anforderungen in Landwirtschaft, Industrie und kommunaler Energiegewinnung abgestimmt sind.

Führende Rührtechnik für alle Fermenter und Substrate

Das Rührtechnik Portfolio von Anaergia setzt sich im Wesentlichen aus der Produktreihe der PSM Rührtechnik sowie den Servicebox Modulen und der MSE Mixer-Einheit zusammen. Das getriebelose, direktangetriebene PSM Tauchrührwerk von Anaergia gilt als derzeit innovativste Rührtechnik am Markt. Mit der hocheffizienten PSM-Technologie ermöglicht Anaergia Anwendern CO2- und Stromkostenersparnisse von bis zu 50 Prozent.





Die Rührwerke der PSM-Serie umfassen verschiedene Bauformen und Leistungsgrößen, die sowohl in Neu- als auch Bestandsanlagen integriert werden können. Sie sind mit Rührflügeln in 940, 1200 und 1500 mm Durchmesser verfügbar und zeichnen sich durch eine energieoptimierte Propellergeometrie, robuste Materialien und ihre modulare Bauweise aus. Je nach Bedarf erfolgt die Durchmischung horizontal, vertikal oder diagonal – von der Vorgrube bis zum Fermenter.

Ihre wartungsfreundlichen Eigenschaften untermauern den hohen Mehrwert der modernen Rührsysteme – dank präziser Lagerung, hochwertiger Dichtungssystem und einfacher Zugänglichkeit werden Stillstandzeiten auf ein Minimum reduziert.

Weitere Informationen und technische Details zu PSM Rührwerken

Servicebox: Das Fenster zu hoher Effizienz mit geringem Aufwand

Hand in Hand mit der etablierten Rührtechnik arbeitet bei Anaergia Technologies die Servicebox. Als Servicebox Classic und Servicebox Pro Ausführung sichern die modularen Wartungssysteme den effizienten und reibungslosen Betrieb zusätzlich ab. Beide Varianten ermöglichen eine einfache und schnelle Wartung der Rührwerke von außen – komfortabel, trocken und ohne Entleerung des Fermenters. Das durchdachte Servicekonzept steigert maßgeblich die Arbeitssicherheit und reduziert den Wartungsaufwand.

Weitere Informationen und technische Details zur Servicebox Classic und  Servicebox Pro

Die Servicebox Classic ist als bewährte Standardlösung mit einer festen Welle und robusten Führung ausgestattet. Für maximale Flexibilität überzeugt die Servicebox Pro mit einer höhenverstellbaren Welle und integrierter Dichtungstechnik. In Kombination mit den Mixer Service Einheiten der Serie MSE Pro liefert Anaergia ein geschlossenes System mit neuen Maßstäben in Energieeffizienz, Lebensdauer und Wartungszugang.

Weitere Informationen und technische Details zu MSE Pro

Vielfältig bewährte Biogasanlagen-Kompetenz

Ob Neubau-Anlage oder Retrofit – Anaergia Biogas-Technologien beruhen auf praxisorientiertem Engineering. Durch ihre modulare Kombinierbarkeit passen sich die verschiedenen Systeme unterschiedlichen Reaktorgrößen und Substrattypen an. Dank korrosionsbeständiger Materialien investieren Betreiber von Biogasanlagen mit Anaergia in moderne technische Komponenten mit hoher Widerstandsfähigkeit und langer Lebensdauer.

Das durchdachte Servicekonzept umfasst neben der Planung und Installation auch Ersatzteilversorgung, Wartung und Support – für einen dauerhaft reibungslosen Anlagenbetrieb. So wird aus Biomasse-Bewegung wirtschaftliche Beständigkeit – und aus innovativer Technik ein echter Effizienz- und Wettbewerbsfaktor.

Anaergia auf der Biogas Convention Nürnberg

Wer sich von der Qualität und Praxistauglichkeit der Anaergia Rührtechnik überzeugen möchte, hat im Dezember auf der Biogas Convention & Trade Fair in Nürnberg Gelegenheit dazu. Vor Ort präsentieren die Experten neueste Entwicklungen rund um Rührtechnik, Separation und Energieeffizienz in der Biogasproduktion – und stehen für Fachgespräche und individuelle Beratung zur Verfügung.

Save the Date:

9.–11. Dezember 2025

Halle 09, Stand A61

https://digital.biogas-convention.com/newfront/floorplan?09A61


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FIT AG auf der Formnext: Mit Emotion kritischen Dialog auslösen / Ein Messestand mit Message
Energiesteuer muss dringend reformiert werden / Nach gescheiterter Einigung in der EU
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.11.2025 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nathalie Quiring
Stadt:

Lippetal


Telefon: +49 (2923) 610940

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Bewegung für Biogas: Rührtechnik mit System und Know-how
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Anaergia Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Anaergia Technologies GmbH