IMA Schelling denkt die Kante neu
Kompromisslose Technik für kompromisslose Möbel

(PresseBox) - Starke Statements zum Thema Kante von IMA Schelling: Von ultrasauberem Fräsen bis Softforming mit Dickkante, von smarter Nut bis PUR-Bekantung – IMA Schelling zeigt, was geht, wenn man Grenzen neu auslotet und Technologie konsequent weiterdenkt.
Universalbearbeitungsaggregate: Fräsen im Flow
Bohren oder Fräsen ganz effizient direkt im Durchlauf des Kantenbearbeitungszyklus. Mit den Universalbearbeitungsaggregaten von IMA Schelling wird im Takt der Kante gearbeitet – ohne Zwischenstopps und ohne Umrüstung. Neu: ein linear angetriebenes Fräsaggregat mit 3-Achs-CNC. Entwickelt für grifflose Fronten und spezialisiert auf cleane Oberflächen, die direkt lackiert werden können.
Das Aggregat läuft vorschubsynchron – heißt: Es bewegt sich im exakt gleichen Tempo wie das Werkstück durch die Maschine. Das wiederum ermöglicht eine besonders saubere und präzise Bearbeitung. Gleiches gilt für ein Aggregat für Clamex-Fräsungen, das ebenfalls durchlaufoptimiert zur Verfügung steht.
IMA Schelling macht aus einzelnen Aggregaten ein modulares System – Bohr-, Dübel-, Fräs-, und Nachbearbeitungs-Module sind kompatibel und kombinierbar. Und bei besonders kniffligen Profilen sorgt das Konturfräsaggregat I-KFA für eine saubere Innenkontur. Let’s edge it!
Softforming mit Dickkante
Grifflose Fronten sehen einfach gut aus – aber der Weg dahin war bisher teuer und technisch umständlich. IMA Schelling hat dieses Thema ebenso intelligent wie effizient gelöst. Eine Anlage. Vier Profiltypen oder eine gerade Kante. Alles automatisiert. Ob J- oder C-Profil, Falz oder Schräge –IMA Schellings Format- und Kantenbearbeitungsmaschine Combima kann’s in einem Rutsch. Und zwar mit Dickkanten in 0,6 bis 1,0 mm Stärke.
40 Meter Technik. Wechsel zwischen verschiedenen Profilausprägungen. Integrierte Heißluftmodule, mechanische Formgebung, präzise abgestimmte Klebstoffmengen. Und natürlich: Flachziehklingen, Innenkonturfräse, Schwabbeln, Bürsten – alles an Bord.
Neues Nutaggregat: Jetzt wird geschwenkt
IMA Schelling bringt jetzt den Nachfolger seines etablierten Nutaggregats auf den Markt. Und der kommt mit erweitertem Funktionsumfang:
Schwenken? Auf Wunsch automatisch.
Positionieren? Schnell.
Werkzeugwechsel? Dank optionaler HSK-Schnittstelle easy.
Automatischer Werkzeugwechsel? Mit dem erweiterbaren Werkzeugwechsler kein Problem.
Nutbreitenvarianz? Das breitenflexible Nutwerkzeug hilft.
Mehr Power? Jetzt bis 6,6 kW.
Die neue Generation ist modularer, stärker, smarter. Bringt mehr Optionen, mehr Komfort und mehr Flexibilität in die Nutbearbeitung.
PUR-Bekantung mit HS Klebtec: Jetzt inhouse bei IMA Schelling
Mit den Abschmelzsystemen von HS Klebtec integriert IMA Schelling die volle PUR-Power jetzt direkt ab Werk – in Neumaschinen und Bestandsanlagen. Die Vorteile? Automatisches Nachfüllen, Bedienung direkt über die Kantenmaschine, Flexschläuche für bessere Zugänglichkeit und Gebindewechsel während der Produktion. Alles aus einer Hand.
IMA Schelling – für jede Idee die perfekte Lösung
Die IMA Schelling Group entwickelt, konzipiert und produziert Maschinen und Anlagen für holz-, kunststoff- und metallverarbeitende Betriebe. Internationale Möbelhersteller zählen ebenso zu den Kunden wie Flugzeughersteller oder anspruchsvolle Tischlerei-Familienbetriebe. Auf Basis seiner über 100-jährigen Erfahrung entwickelt das Unternehmen innovative Bearbeitungslösungen für modernste vernetzte Produktionen, zugeschnitten auf individuelle Kundenansprüche – bis hin zu vollautomatisierten Losgröße-1-Anlagen.
In vier Business Units entwickelt der Anlagenbauer intelligente High-End-Lösungen: Board, Woodworking, Precision und Consulting. Kunden können auf eine umfassende Expertise zählen – bei Zuschnitt-, Bohr-, Kantenbearbeitungs- oder Materiallogistiklösungen im Holzsektor oder bei Aufteil- und Handling-Lösungen im Bereich Metalle, Kunst- und Baustoffe. Individuelle Strategien für eine wertschöpfungsorientierte Unternehmensentwicklung sowie Consulting, Software- und Digitalisierungsprodukte runden das Portfolio ab.
IMA Schelling verfügt über ein globales Netzwerk von 19 Niederlassungen und 70 Vertriebspartnern und betreibt drei Produktionsstandorte in Deutschland, Österreich und Polen. 2024 erwirtschaftete der Anlagenbauer mit weltweit 1.960 Mitarbeitenden einen Gesamtumsatz von 395 Millionen Euro.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IMA Schelling – für jede Idee die perfekte Lösung
Die IMA Schelling Group entwickelt, konzipiert und produziert Maschinen und Anlagen für holz-, kunststoff- und metallverarbeitende Betriebe. Internationale Möbelhersteller zählen ebenso zu den Kunden wie Flugzeughersteller oder anspruchsvolle Tischlerei-Familienbetriebe. Auf Basis seiner über 100-jährigen Erfahrung entwickelt das Unternehmen innovative Bearbeitungslösungen für modernste vernetzte Produktionen, zugeschnitten auf individuelle Kundenansprüche – bis hin zu vollautomatisierten Losgröße-1-Anlagen.
In vier Business Units entwickelt der Anlagenbauer intelligente High-End-Lösungen: Board, Woodworking, Precision und Consulting. Kunden können auf eine umfassende Expertise zählen – bei Zuschnitt-, Bohr-, Kantenbearbeitungs- oder Materiallogistiklösungen im Holzsektor oder bei Aufteil- und Handling-Lösungen im Bereich Metalle, Kunst- und Baustoffe. Individuelle Strategien für eine wertschöpfungsorientierte Unternehmensentwicklung sowie Consulting, Software- und Digitalisierungsprodukte runden das Portfolio ab.
IMA Schelling verfügt über ein globales Netzwerk von 19 Niederlassungen und 70 Vertriebspartnern und betreibt drei Produktionsstandorte in Deutschland, Österreich und Polen. 2024 erwirtschaftete der Anlagenbauer mit weltweit 1.960 Mitarbeitenden einen Gesamtumsatz von 395 Millionen Euro.
Datum: 18.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2212607
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Marie WolffJulia Krüger
Stadt:
Lübbecke
Telefon: +49 4181 92892-16+49 (5741) 331-185
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"IMA Schelling denkt die Kante neu
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IMA Schelling Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von IMA Schelling Deutschland GmbH
Vertikal gedacht, Platz gespart: SuperTrak CONVEYANCE™ Vertical 3 definiert Maschinen-Layouts neu
Support, der mitdenkt
KHS und SLMG Beverages: Punktlandung
Automatisierte Prüfsysteme - schnell, zuverlässig, effizient!
Wo Getriebe-Innovationen entstehen




