Neueröffnung des Applikationslabors Dortmund – Nähe zu Kunden weiter gestärkt
Mit dem neuen Standort setzt die Helmut Fischer GmbH ein klares Zeichen für Kundennähe und technische Kompetenz in der industriellen Messtechnik

(PresseBox) - Die Helmut Fischer GmbH gibt die Eröffnung eines neuen Applikationslabors am Business Campus der Technischen Hochschule Dortmund bekannt. Mit diesem Standort wird die Präsenz in Deutschland weiter ausgebaut, um Kunden ab sofort noch mehr Nähe, Service und technische Unterstützung zu bieten.
Mit dem neuen Labor in Dortmund betreibt Fischer nun drei Applikationslabore in Deutschland, welche optimal miteinander vernetzt sind. Somit ermöglicht es Fischer seinen Kunden und Interessenten nun deutschlandweit Geräte live kennenzulernen und Messaufgaben effizient und praxisnah zu lösen. Mit den hochpräzisen X-RAY-Geräten und den zur Verfügung stehenden taktilen Messsystemen des Marktführers ist das Labor mit modernster Technik ausgestattet. Optimal dafür geeignet die unterschiedlichsten Anwendungen und individuellen Kundenanforderungen direkt vor Ort umzusetzen.
Interessierte sind herzlich eingeladen, das neue Applikationslabor zu besuchen und sich selbst von den Möglichkeiten zu überzeugen. Kontaktanfragen sind jederzeit willkommen – das Fischer Team freut sich auf den Austausch und den persönlichen Besuch. Termine können jederzeit über den jeweiligen Ansprechpartner oder über unsere Website vereinbart werden:
https://www.helmut-fischer.com/...
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.helmut-fischer.com/...
"Measuring Made Easy". Unter diesem Motto entwickelt und fertigt die Helmut Fischer Gruppe als Marktführer seit 1953 hochpräzise Messgeräte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte für Industrie und Labor.
Die Mess- und Analysegeräte von Fischer finden sich überall dort, wo hohe Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung gefordert sind. Ganz gleich ob für die Automobilindustrie, Galvanik, Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Korrosionsschutz oder die Edelmetallanalyse.
Mit 21 Tochtergesellschaften und über 50 Vertretungen weltweit garantieren wir unseren Kunden eine bestmögliche Beratung und einen exzellenten Rundum-Service vor Ort.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
"Measuring Made Easy". Unter diesem Motto entwickelt und fertigt die Helmut Fischer Gruppe als Marktführer seit 1953 hochpräzise Messgeräte zur Schichtdickenmessung, Materialanalyse, Werkstoffprüfung und Mikrohärte für Industrie und Labor.
Die Mess- und Analysegeräte von Fischer finden sich überall dort, wo hohe Präzision, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung gefordert sind. Ganz gleich ob für die Automobilindustrie, Galvanik, Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Korrosionsschutz oder die Edelmetallanalyse.
Mit 21 Tochtergesellschaften und über 50 Vertretungen weltweit garantieren wir unseren Kunden eine bestmögliche Beratung und einen exzellenten Rundum-Service vor Ort.
Datum: 19.11.2025 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213020
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Clara Bentz
Stadt:
Sindelfingen
Telefon: +49 (7031) 303-561
Kategorie:
Maschinenbau
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neueröffnung des Applikationslabors Dortmund – Nähe zu Kunden weiter gestärkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von HELMUT FISCHER GMBH INSTITUT FÜR ELEKTRONIK UND MESSTECHNIK
Halbe Segmente, volle Einsparung: SuperTrak CONVEYANCE™ H3 wird mit neuem 500-mm-Segment wirtschaftlicher
Roboter OTTO gewinnt renommierten IERA Award 2025
Roboter OTTO gewinnt renommierten IERA Award 2025
Roboter OTTO gewinnt renommierten IERA Award 2025



