IndustrieTreff - Busch Group präsentiert skalierbare Vakuumlösungen für Wasserstoffanwendungen und Kohlenstoffabsc

IndustrieTreff

Busch Group präsentiert skalierbare Vakuumlösungen für Wasserstoffanwendungen und Kohlenstoffabscheidung

ID: 2213709

Skalierbare Vakuumlösungen von Busch optimieren Wasserstoffproduktion und CO?-Abscheidung - für mehr Sicherheit, Effizienz und eine nachhaltige Energiezukunft.


(industrietreff) - Die Skalierung von Wasserstoff- und Kohlenstoffabscheidungstechnologien erfordert Vakuumequipment, das unter realen Industriebedingungen zuverlässig funktioniert. Die Busch Group, einer der weltweit größten Hersteller von Vakuumlösungen, bietet mit ihren beiden bekannten Marken Busch Vacuum Solutions und Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions ein umfangreiches Sortiment an Vakuum-, Überdruck- und Lecksuchsystemen an. Diese Lösungen unterstützen die Erzeugung, Lagerung und Nutzung von Wasserstoff sowie die Abscheidung und Kompression von CO? in Abscheideprozessen.

Vakuumtechnologie für Sicherheit, Effizienz und Langzeitstabilität

Bei der Produktion, Lagerung und Verwendung von Wasserstoff sind Vakuum- und Überdrucksysteme - zusammen mit Technologien zur Lecksuche - entscheidend für die Gewährleistung von Sicherheit, Effizienz und Integrität im gesamten Wasserstoff-Ökosystem. Busch und Pfeiffer bieten ein umfangreiches Produktportfolio, das die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette abdeckt und den richtigen Gasdurchfluss und -druck für eine zuverlässige Leistung des Systems aufrechterhält. Das umfassende Angebot an Lecksuchern und Leckageprüfungsmodulen von Pfeiffer enthält ideale Lösungen für die Leckageprüfung von Elektrolyseuren, Speichertanks, Rohrleitungen und Bauteilen. Diese Systeme können gefährliche Lecks feststellen und verhindern, die Dichtheit von Bauteilen wie Bipolarplatten von Brennstoffzellen vor der Montage überprüfen und die regulatorischen Anforderungen an die Gasdichtheit erfüllen. Sie sind auf Robustheit und Integration ausgelegt, ermöglichen schnelle Zykluszeiten und können an spezifische Prozessanforderungen angepasst werden. Zur Gewährleistung eines sicheren Transports und einer sicheren Lagerung von Wasserstoff sind tragbare Ausführungen für die Leckageprüfung von Tanks und Rohrleitungen vor Ort erhältlich.

Ölfreie Wasserstoff-Rezirkulation für eine verbesserte Brennstoffzellenleistung





Für einen sauberen und zuverlässigen Gasfluss in Brennstoffzellensystemen bietet Busch das ölfreie Wasserstoff-Rezirkulationsgebläse MINK MH an. Es spielt eine zentrale Rolle im Brennstoffzellenbetrieb, indem es ungenutzten Wasserstoff zurück in den Stack leitet. Dies erhöht die Effizienz der Brennstoffzelle und verlängert ihre Lebensdauer. Das MINK Rezirkulationsgebläse sorgt für eine optimale Wasserstoff-Rezirkulation bei Brennstoffzellen bis 45 Kilowatt und kann in Systemen bis 60 Kilowatt mit geringerer Rezirkulationsrate eingesetzt werden. Bei größeren Brennstoffzellen können mehrere Gebläse parallel betrieben werden. Das Gebläse kann dank seiner kompakten Bauweise direkt in das Brennstoffzellen-Modul eingebaut werden. Es verfügt über einen intelligenten variablen Drehzahlantrieb, der das Durchflussvolumen automatisch an den Echtzeitbedarf anpasst und so für maximale Effizienz sorgt.

Vakuumequipment für die Kohlenstoffabscheidung

In Prozessen zur Kohlenstoffabscheidung und -verwertung bestimmt die Vakuumtechnologie, wie effizient CO? abgeschieden, gereinigt und für die Wiederverwendung oder Lagerung vorbereitet werden kann. Die Klauen-Vakuumpumpe MINK MW von Busch sorgt für eine kontinuierliche Vakuumerzeugung für die CO?-Extraktion und -Regeneration und ermöglicht so einen trockenen, energieeffizienten und kostengünstigen Betrieb. Zur Überwachung des Prozessesbieten die Massenspektrometer GSD 350 von Pfeiffer Echtzeitanalysen der Zusammensetzung des Prozessgases und stellen so eine präzise Kontrolle der Abscheidungseffizienz sicher. Darüber hinaus sind komplette Vakuum- und Überdruck-Pakete für Labor-, Pilot- oder Industrieumgebungen erhältlich, in denen eine integrierte Prozesssteuerung benötigt wird.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Busch Group
Die Busch Group ist weltweit einer der größten Hersteller von Vakuumpumpen, Vakuumsystemen, Gebläsen, Kompressoren und Abgasreinigungssystemen. Unter ihrem Dach vereint sie die beiden bekannten Marken Busch Vacuum Solutions und Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions. Die bisher voncentrotherm clean solutions - einer ehemaligen Marke der Busch Group - angebotenen Abgasreinigungssysteme sind nun Teil des Pfeiffer Portfolios.

Das umfangreiche Produkt- und Serviceangebot umfasst Lösungen für Vakuum-, Überdruck- und Abgasreinigungsanwendungen in sämtlichen Branchen, wie zum Beispiel Lebensmittel, Halbleiter, Analytik, Chemie und Kunststoff. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau maßgeschneiderter Vakuumsysteme sowie ein weltweites Servicenetz.

Die Busch Group ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Mehr als 8.000 Mitarbeiter in 44 Ländern weltweit arbeiten für die Gruppe. Der Hauptsitz von Busch befindet sich im baden-württembergischen Maulburg, im Dreiländereck Deutschland ?- Frankreich? - Schweiz.

Die Busch Group produziert in ihren 23 eigenen Werken in China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Indien, Rumänien, der Schweiz, Südkorea, Tschechien, den USA und Vietnam.

Sie hat einen konsolidierten Jahresumsatz von fast 2?Milliarden Euro.



Leseranfragen:

Schauinslandstrasse 1, 79688 Maulburg



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wärmepumpen-Trend in Winkelhaid
Riesiger Andrang: Alle Wärmepumpen-Infoabende 2025 in der Viessmann Ausstellung in Lauf an der Pegnitz ausgebucht!
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.11.2025 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2213709
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabian Fahlbusch
Stadt:

Maulburg


Telefon: 07622 681 - 3379

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Busch Group präsentiert skalierbare Vakuumlösungen für Wasserstoffanwendungen und Kohlenstoffabscheidung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Busch Vacuum Solutions (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Busch Vacuum Solutions