IndustrieTreff - Zwischen Produktion und Lager: Track and Trace Lösungen für innerbetriebliche Warenflüsse

IndustrieTreff

Zwischen Produktion und Lager: Track and Trace Lösungen für innerbetriebliche Warenflüsse

ID: 2215203

Warum innerbetriebliche Warenbewegungen oft unsichtbar bleiben


(PresseBox) - In vielen Unternehmen werden Materialien und Halbfertigprodukte zwischen Produktionsstufen oder zwischen Lager und Fertigung bewegt, ohne dass diese Bewegungen systematisch erfasst werden. Meist fehlen standardisierte Prozesse oder digitale Systeme, die diese Transporte dokumentieren. Das führt zu Unsicherheiten: Bestände sind nicht transparent, Rückverfolgbarkeit ist eingeschränkt, und Engpässe oder Verzögerungen werden oft erst sichtbar, wenn sie sich auf die Produktion auswirken.

Track and Trace als Lösung für Transparenz und Sicherheit

Track and Trace Lösungen bringen Licht in diese innerbetrieblichen Warenflüsse. Durch das einfache Scannen von Barcodes oder RFID-Tags können jede Bewegung, jeder Behälter und jeder Auftrag digital erfasst werden. So entstehen lückenlose Daten über den Weg der Waren vom Lager in die Fertigung und zurück. Unternehmen gewinnen Transparenz, können Prozesse überwachen und Risiken frühzeitig erkennen.

Mobile Datenerfassung mit dem Zebra MC3400

Die Umsetzung funktioniert besonders effizient mit modernen mobilen Endgeräten wie dem Zebra MC3400. Mit diesem robusten Scanner können Mitarbeiter unterwegs im Lager, an Produktionsstationen oder beim internen Transport alle Buchungen direkt vor Ort durchführen. Mengen, Lagerplätze, Behälter und Seriennummern werden sofort erfasst und im System aktualisiert. So werden Fehler minimiert und die Datenqualität sichergestellt.

COSYS Intralogistik als zentrale Plattform

COSYS bietet eine modulare Lösung, die Lagerverwaltung, innerbetriebliche Transporte und Track and Trace verbindet. Über die Intralogistik-Lösung lassen sich sämtliche Warenbewegungen digital abbilden. Aufträge, Transportbehälter und einzelne Positionen werden nachvollziehbar dokumentiert. Auch das Behältermanagement ist integriert: Rollbehälter, Kisten und Paletten werden systematisch erfasst und jederzeit nachvollziehbar.





Vorteile für Produktion und Lager

Durch Track and Trace werden Prozesse effizienter und planbarer. Produktionsleiter sehen in Echtzeit, welche Materialien an welchen Stationen verfügbar sind. Lagerleiter können den Materialfluss optimieren und Engpässe verhindern. Gleichzeitig entsteht eine verlässliche Dokumentation für interne Auswertungen oder für die Qualitätssicherung. Auch die Analyse von Durchlaufzeiten, Auslastung von Transportmitteln und Nutzung von Behältern wird möglich.

Fazit

Track and Trace für innerbetriebliche Warenflüsse ist kein Luxus, sondern eine Investition in Transparenz, Sicherheit und Effizienz. Mit mobilen Endgeräten wie dem Zebra MC3400 und modularen Lösungen wie COSYS Intralogistik können Unternehmen sämtliche Bewegungen lückenlos erfassen, analysieren und optimieren. So werden Lager und Produktion besser vernetzt, Abläufe planbarer und die gesamte Logistik widerstandsfähiger.

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.


Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.



Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Teleport Köln: Edgizer wird in SIMATIC IPC ORCLA verfügbar und ergänzt das Siemens Industrial Ecosystem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.11.2025 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2215203
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: AnfrageVertrieb
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49 (5062) 900-0+49 (5062) 900-0

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Zwischen Produktion und Lager: Track and Trace Lösungen für innerbetriebliche Warenflüsse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cosys Ident GmbH