Energieberatung schützt vor teuren Fehlinvestitionen
(industrietreff) - Ständig steigende Energiepreise und Klimaschädigung
durch CO2-Ausstoß lassen zunehmend mehr Bauherren und
Immobilienbesitzer nach wirtschaftlicheren, klima- und
umweltschonenderen Möglichkeiten zur Beheizung Ihrer
Häuser suchen. Deshalb achten auch immer mehr
Immobilienbesitzer bei der Sanierung auf einen gewissen
Anteil an erneuerbarer Energie.
Doch Vorsicht, ohne qualifizierte Energieberatung sollte
kein Haus saniert oder umgebaut werden. „Nicht selten wird
viel Geld ausgegeben für angeblich umweltfreundliche,
energiesparende Heizungen wie Wärmepumpen und
Solaranlagen, die sich im Nachhinein als teure
Fehlinvestition erweisen„ so der Energieberater Jörg
Thomas. Deshalb hat sich sein neu gegründetes
Unternehmen TiB Ingenieurleistungen, Beratung und
Vertrieb Ltd. auf die Gruppe der sanierungswilligen
Einfamilienhausbesitzer spezialisiert. Das erklärte Ziel des
Unternehmens besteht darin, den Eigenheimbesitzer nicht
nur umfassend zu beraten sondern dabei nur solche
Lösungen vorzuschlagen, die sich in wenigen Jahren
amortisieren. Es geht nicht darum soviel wie möglich
einzusparen, sondern ein Optimum zwischen Kosten und
Nutzen zu finden, maximale Einsparung bei niedrigsten
Kosten.
Manche Hausbesitzer glauben, um Heizkosten zu
reduzieren, genüge es, eine alte Öl- oder Gasheizung
gegen eine Wärmepumpe auszu-tauschen. Doch „…in
einem mäßig wärmegedämmten Haus eine alte
Heizungsanlage durch eine Luft- / Wasserwärmepumpe zu
ersetzen, ist Geldverschwendung und sogar
umweltschädlich“ so der Energieberater und Dipl.-Ing., Jörg
Thomas. Denn was in diesem Fall an Öl- oder Gaskosten
gespart wird, muss dann für Strom ausgegeben werden. Da
für die Erzeugung von Strom aber fast dreimal soviel fossile
Energie aufgewendet werden muss, ist auch der CO2-
Ausstoß entsprechend hoch.
Nur eine umfassende Sanierung mit ausführlicher
Bestandsaufnahme und Betreuung durch einen
qualifizierten Energieberater garantieren dauerhafte
Senkung der Heizkosten und des CO2-Ausstoßes.
Nach Aussage von Jörg Thomas ist es bei einem
Heizölpreis von fast 0,70 EUR/Liter beinahe möglich, die
Kosten für eine vernünftige Sanierung allein aus den
gesparten Heizkosten zu bezahlen.
Sowohl die Sanierung als auch die Energieberatung
werden gefördert. So kann für die Vor-Ort-Energieberatung
ein Zuschuss von 50% des Beratungshonorars, maximal
jedoch 300 EUR, beim Bundesamt für Wirtschaft und
Ausfuhrkontrolle (BAFA) beantragt werden. Für die
Sanierung existieren verschiedene Programme bei der
Kreditanstalt für Wiederaufbau.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
TiB Ingenieurleistungen, Beratung & Vertrieb Ltd.
Dipl.-Ing. Jörg Thomas
Bahnhofstr. 43
12207 Berlin
Tel.: 030 – 766 79 224
Fax: 030 – 845 880 68
info(at)energieberatung-sanierung-berlin .de
Datum: 04.07.2010 - 22:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 221927
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Thomas
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-76679224
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 499 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Energieberatung schützt vor teuren Fehlinvestitionen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TiB Ingenieurleistungen, Beratung & Vertrieb Ltd. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von TiB Ingenieurleistungen, Beratung & Vertrieb Ltd.
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor