Brüderle gründet Gesprächsplattform zur Zukunft der Stromnetze
Brüderle gründet Gesprächsplattform zur Zukunft der Stromnetze
(pressrelations) -
Datum: 6.7.2010
Der Ausbau des Stromnetzes ist ein zentrales Thema der Energiepolitik. Die Lösung von Zukunftsfragen hinsichtlich des Netzausbaus muss beschleunigt werden, da sonst die ehrgeizigen Zielsetzungen für die Nutzung erneuerbarer Energien nicht erreicht werden können.
Vor diesem Hintergrund hat der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, die ständige Gesprächsplattform "Zukunftsfähige Netze und Systemsicherheit" im Bundeswirtschaftsministerium eingerichtet. Die erste Sitzung der Plattform hat heute in Berlin stattgefunden.
In der Plattform sollen die wesentlichen Interessenvertreter - Unternehmen, Bundes- und Länderinstitutionen, Verbände - gemeinsam Probleme und Lösungen analysieren und Lösungsvorschläge erarbeiten. Die inhaltlichen Schwerpunkte, die zunächst in den eingerichteten Arbeitsgruppen vertieft werden, liegen bei folgenden Themen:
gesellschaftliche Akzeptanz des Leitungsbaus,
Rahmenbedingungen für Investitionen,
Förderung und Erprobung neuer Technologien,
Netzanbindung von Offshore-Windparks,
Erhalt eines sicheren Netzbetriebs.
Zwischenergebnisse dieses Prozesses sollen in das Energiekonzept der Bundesregierung einfließen, das im Herbst vorgelegt wird.
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.07.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 223505
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 715 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Brüderle gründet Gesprächsplattform zur Zukunft der Stromnetze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor