Veränderung im Vorstand der DEUTZ AG
Veränderung im Vorstand der DEUTZ AG
(pressrelations) -
Vorstandsmitglied Gino M. Biondi verlässt das Unternehmen
DEUTZ verkleinert Vorstand auf zwei Mitglieder
Herr Gino M. Biondi hat in der heutigen Aufsichtsratssitzung sein Amt als Mitglied des Vorstands der DEUTZ AG niedergelegt, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Als COO war Herr Biondi verantwortlich für Produktion, Forschung Entwicklung, Logistik sowie Materialwirtschaft und Einkauf. Sein Vorstandsressort wird nicht neu besetzt. Die Aufgabenbereiche von Herrn Biondi werden von Herrn Dr. Ing. Helmut Leube (Vorstandsvorsitzender) und Frau Dr. Margarete Haase (Finanzvorstand) mit übernommen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Lars-Göran Moberg, würdigte in der heutigen Sitzung die Verdienste von Herrn Biondi für die Entwicklung der DEUTZ AG. Er dankte ihm für seine Tätigkeit und wünschte ihm viel Erfolg für die Zukunft.
Ansprechpartner für diese Pressemitteilung der DEUTZ AG:
Public Relations Investor Relations
Georg Diderich Maria Babilas
Tel.: +49 (0)221 822-2200 Tel.: +49 (0)221 822-5400
Fax: +49 (0)221 822-15-2200 Fax: +49 (0)221 822-15-5400
E-mail: diderich.g(at)deutz.com E-mail: babilas.m(at)deutz.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.07.2010 - 02:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228324
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 885 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Veränderung im Vorstand der DEUTZ AG
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DEUTZ AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von DEUTZ AG
Präzision trifft Technik: Warum der Schleifdorn Shop den Unterschied macht
Wiederkehrende Sichtkontrollen sind in der Instandhaltung unerlässlich
PPWR-Schulung von l.i.d.: Von den Grundlagen bis zur Umsetzung 2040
Vom Praktikanten zum Geschäftsführer
MTS Messtechnik Schaffhausen GmbH: burster • Mehrkanalfähiger Verstärker für DMS-Sensoren Typ 9236