EnviroChemieübernimmt Verantwortung für die Behandlung des Prozessabwassers von Ammerland
EnviroChemie betreibt im Auftrag der Molkerei Ammerland die Prozessabwasserbehandlungsanlage und behandelt bis zu 1,0 Mio. m³/a Prozessabwasser.

(PresseBox) - Seit März 2010 betreibt EnviroChemie im Auftrag der Molkerei Ammerland eG die Prozessabwasserbehandlungsanlage am Standort Wiefelstede-Dringenburg und ist verantwortlich für die fachgerechte Behandlung von jährlich bis zu 1,0 Mio. m³ Prozessabwasser.
Die Molkerei Ammerland verarbeitet am Standort Wiefelstede jährlich 1 Mrd. kg Rohmilch. Seit 1992 verfügt der Standort über eine eigene Prozessabwasserbehandlungsanlage. Das Prozessabwasser wird zentral mechanisch, biologisch und physikalisch-chemisch behandelt und direkt eingeleitet.
Im Laufe des Jahres wird EnviroChemie die bestehende Behandlungsanlage teilweise umbauen und komplett modernisieren. Diese Maßnahmen werden von EnviroChemie vorfinanziert. Die Anlage bleibt jedoch im Eigentum der Molkerei:
?Erweiterung der hydraulischen Kapazität um 50 %
?Modernisierung der Mess- und Regeltechnik inkl. Visualisierung der Prozesstechnik und inkl. Einrichtung einer ?Fernwartung?
?Aufstellung eines automatischen Probennahmesystems
?Optimierung der Phosphatelimination
?Bau eines Scheibenfilters zur sicheren Abscheidung von Partikeln
?Mechanische Entwässerung des Überschussschlammes über eine Zentrifuge und anschließender anaeroben Vergärung
? Verstromung des anfallenden Biogases
?Verbesserte Steuerung der Gebläse für die aerobe biologische Behandlung
Durch die Umbaumaßnahmen und Modernisierung der Anlage spart Ammerland mit Hilfe von EnviroChemie ca. 20 % der spezifischen Abwasserbehandlungskosten ein.
Über EnviroChemie GmbH
Über EnviroChemie GmbH
Im Bereich der industriellen Wasser- und Abwassertechnik bietet die EnviroChemie GmbH Anlagenlösungen und Serviceleistungen für eine ressourcen-effiziente Produktion. Im Fokus stehen Recycling von Wasser- und Wertstoffen, die Optimierung von Produktionsprozessen, Effizienzsteigerung und ressourcenfreundliche Energieerzeugung sowie intelligente Lösungen zur Prozesswasser und Abwasserbehandlung. Industriekunden erhalten eine breite Angebotspalette, zu der Beratung, Planung und Studien ebenso gehören wie Anlagenbau, Pilotierungen, Genehmigungsplanungen und umfangreicher Service. EnviroChemie ist ein führendes europäisches Unternehmen der industriellen Abwasserbehandlung und Kreislaufführung und Marktführer für dezentrale, kompakte Abwasserbehandlungsanlagen in Deutschland. Die Anlagen arbeiten mit chemisch-physikalischen, biologischen und membrantechnischen Verfahren. Bislang wurden rund 13.000 Anlagen ausgeliefert.
Branche: Wasser- und Abwassertechnik für die Industrie
Gründung: 1976, seit 1996 Hauptsitz in Rossdorf bei Frankfurt
Standorte: Benelux, Polen, Russland, Rumänien, Schweiz, Bulgarien, Brasilien
300 Ingenieure und Wasserexperten
Patente: 20 angemeldete oder erteilte Schutzrechte
Exportquote: 80 % (Anlagenbau)
Ingenieurquote: 50 %
Umsatzentwicklung: 70 Mio. Euro (2009)
Forschungsprojekte: verschiedene internationale Projekte
Unternehmensportfolio: Beratung, Planung, Anlagenbau, Pilotierung, Genehmigungsplanung, Wassermanagement, Service
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über EnviroChemie GmbH
Über EnviroChemie GmbH
Im Bereich der industriellen Wasser- und Abwassertechnik bietet die EnviroChemie GmbH Anlagenlösungen und Serviceleistungen für eine ressourcen-effiziente Produktion. Im Fokus stehen Recycling von Wasser- und Wertstoffen, die Optimierung von Produktionsprozessen, Effizienzsteigerung und ressourcenfreundliche Energieerzeugung sowie intelligente Lösungen zur Prozesswasser und Abwasserbehandlung. Industriekunden erhalten eine breite Angebotspalette, zu der Beratung, Planung und Studien ebenso gehören wie Anlagenbau, Pilotierungen, Genehmigungsplanungen und umfangreicher Service. EnviroChemie ist ein führendes europäisches Unternehmen der industriellen Abwasserbehandlung und Kreislaufführung und Marktführer für dezentrale, kompakte Abwasserbehandlungsanlagen in Deutschland. Die Anlagen arbeiten mit chemisch-physikalischen, biologischen und membrantechnischen Verfahren. Bislang wurden rund 13.000 Anlagen ausgeliefert.
Branche: Wasser- und Abwassertechnik für die Industrie
Gründung: 1976, seit 1996 Hauptsitz in Rossdorf bei Frankfurt
Standorte: Benelux, Polen, Russland, Rumänien, Schweiz, Bulgarien, Brasilien
300 Ingenieure und Wasserexperten
Patente: 20 angemeldete oder erteilte Schutzrechte
Exportquote: 80 % (Anlagenbau)
Ingenieurquote: 50 %
Umsatzentwicklung: 70 Mio. Euro (2009)
Forschungsprojekte: verschiedene internationale Projekte
Unternehmensportfolio: Beratung, Planung, Anlagenbau, Pilotierung, Genehmigungsplanung, Wassermanagement, Service
Datum: 16.07.2010 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229250
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Roßdorf
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 553 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"EnviroChemieübernimmt Verantwortung für die Behandlung des Prozessabwassers von Ammerland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnviroChemie GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von EnviroChemie GmbH
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor