Preisstudie: Biogas- und Klimatarife für 100 deutsche Großstädte
Ersparnis in allen Städten möglich in der Spitze bis zu 716 Euro im Jahr / SauberEnergie in 50 von 100 Städten am günstigsten
(industrietreff) - (ddp direct) München, 19. Juli 2010
CHECK24 Deutschlands großes Vergleichsportal hat das Preisniveau von Biogas- und Klimatarifen* in den 100 größten deutschen Städten untersucht. Ergebnis: In jeder der getesteten Städte ist mindestens ein Biogas- oder Klimatarif günstiger als die Gas-Grundversorgung.
Ersparnis von bis zu 716 Euro im Jahr gegenüber dem Grundversorger
In allen untersuchten Städten gibt es unter den Biogas- und Klimatarifen mindestens ein Angebot, das günstiger ist als der Grundversorgungstarif des lokalen Gasversorgers. Das mögliche Einsparpotential durch einen Anbieterwechsel liegt in den 100 größten Städten im Durchschnitt bei rund 247 Euro pro Jahr. In der Spitze ist eine Kostenreduktion von bis zu 716 Euro im Jahr möglich (Gera).
SauberEnergie in 50 von 100 Städten mit günstigstem Biogastarif
Der Biogas-Anbieter SauberEnergie bietet in 50 der untersuchten Städte den günstigsten Biogas-Tarif. In weiteren 15 Städten befindet er sich unter den Top drei der Biogas-Anbieter. SauberEnergie garantiert einen Biogas-Anteil von fünf Prozent.
Der Klimatarif von 123Energie bietet in 16 Städten und damit am zweithäufigsten den günstigsten Preis. Es folgen die Klimatarife von SECURA Energie (sieben Städte) und Mainova, Montana Gas und ENTEGA (jeweils fünf Städte).
Biogas- und Klimatarife: Verschiedene Ökotarife für Gas
Bei Ökotarifen von Gasanbietern unterscheidet man zwischen Biogas- und Klimatarifen. Bei Biogastarifen wird ein Teil des Gases durch Vergärung aus regenerativen Quellen wie Abfall, Dünger oder Energiepflanzen gewonnen. Der Anteil dieser Materialien am Gas-Mix liegt meist bei fünf bis zehn Prozent, in Einzelfällen aber auch bei bis zu 100 Prozent. Je mehr Biogas enthalten ist, desto höher ist in der Regel auch der Preis.
Bei den sogenannten Klimatarifen speisen die Anbieter kein Biogas in die Netze ein. Sie verpflichten sich jedoch, die Menge an CO2, die durch den Gasverbrauch entsteht, durch die Förderung von Klimaschutzprojekten auszugleichen.
Umweltfreundliche Gastarife müssen die Haushaltskasse nicht belasten, sondern können im Gegenteil mehrere hundert Euro pro Jahr einsparen, sagt Isabel Wendorff vom unabhängigen Vergleichsportal CHECK24.de. Durch die Eingabe von Postleitzahl und Jahresverbrauch in einen Gastarifrechner kann jeder Verbraucher selbst prüfen, welche günstigen Biogas-Tarife vor Ort verfügbar sind, so Wendorff weiter.
*Berechnet wurden die Kosten für einen jährlichen Gasverbrauch von 20.000 kWh (Durchschnittsverbrauch eines Vier-Personen-Haushaltes). Anbieter, die eine Kaution oder Vorauskasse verlangen, wurden bei den Berechnungen nicht berücksichtigt.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/r50gtc
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/preisstudie-biogas-und-klimatarife-fuer-100-deutsche-grossstaedte-38050
=== Biogas- & Klimatarife in den 100 größten deutschen Städten (Dokument) ===
Die günstigsten Biogas- & Klimatarife in den 100 größten deutschen Städten
und ein Preisvergleich: Anbieter mit Biogas- & Klimatarifen
Shortlink:
http://shortpr.com/mf6zbg
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/biogas-klimatarife-in-den-100-groessten-deutschen-staedten
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
=== Über die CHECK24 Vergleichsportal GmbH: ===
Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH ist Deutschlands großes Vergleichsportal im Internet und bietet Privatkunden unabhängige Versicherungs-, Energie-, Finanz-, Telekommunikations- und Reise-Vergleiche mit kostenloser telefonischer Beratung. Die Anzeige der Vergleichsergebnisse von z.B. über 100 Kfz-Versicherungstarifen, über 900 Stromanbietern, mehr als 30 Banken, Flügen, Hotels und Mietwagen weltweit sowie den wichtigsten Anbietern für DSL, Handy und Mobiles Internet erfolgt dabei völlig anonym.
CHECK24-Kunden erhalten für alle Produkte volle Transparenz durch einen kostenlosen Vergleich und sparen mit einem günstigeren Anbieter oft einige hundert Euro. Internetgestützte Prozesse generieren Kostenvorteile, die an den Privatkunden weitergegeben werden. Das Unternehmen CHECK24 beschäftigt über 170 Mitarbeiter mit Hauptsitz in München.
CHECK24 Vergleichsportal GmbH
Daniel Friedheim
Erika-Mann-Str. 66
80363
München
daniel.friedheim(at)check24.de
089 2000 47 1170
http://www.check24.de
Datum: 19.07.2010 - 07:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 229855
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Friedheim
Stadt:
München
Telefon: 089 2000 47 1170
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 581 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Preisstudie: Biogas- und Klimatarife für 100 deutsche Großstädte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CHECK24 Vergleichsportal GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CHECK24 Vergleichsportal GmbH
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor