RWE Dea investiert 3,6 Milliarden US-Dollar in Gas-Projekt in Ägypten
RWE Dea investiert 3,6 Milliarden US-Dollar in Gas-Projekt in Ägypten
(pressrelations) -
- Vertrag zu Feldesentwicklungsprojekt West Nile Delta unterzeichnet
- Größte Einzelinvestition in der Geschichte des Unternehmens
Mit Reserven von mehr als 50 Mrd. Kubikmetern Erdgas (RWE Dea-Anteil) zählen die Felder der Konzessionen North Alexandria und West Mediterranean Deep Water zu den größten im Portfolio von RWE Dea. "Ziel ist es, die Feldesentwicklung zügig umzusetzen, so dass die Förderung 2014 aufgenommen werden kann", so Thomas Rappuhn, Vorstandsvorsitzender der RWE Dea AG. "Neben anderen Feldesentwicklungsprojekten von RWE Dea, wie Breagh in Großbritannien und Gjøa in Norwegen, wird die Produktion aus North Alexandria einen wesentlichen Beitrag zum Wachstumsziel des Unternehmens beitragen, die Produktion innerhalb der nächsten fünf Jahre zu verdoppeln." RWE Dea wird als Partner mit eigenem Know-how und Experten das Projekt aktiv unterstützen.
Die Konzessionen North Alexandria und West Mediterranean Deep Water liegen im offshore-Bereich des West Nile Delta rund 40 Kilometer vor der ägyptischen Küste. North Alexandria schließt das Raven-Erdgasfeld mit ein, das sich bis in die Konzession West Mediterranean Deep Water ausdehnt und im Hochtemperatur- und Hochdruckbereich liegt. Die Feldesentwicklung erfordert daher hohe Investitionen und den Einsatz neuester Technologien unter Berücksichtigung höchster Sicherheits- und Umweltstandards. Das Gesamtvolumen für die Feldesentwicklung beträgt rund 9 Milliarden US-Dollar und wird zum größten Teil für die Konzession North Alexandria verwendet. BP (Betriebsführer mit 60% Anteil) und RWE Dea (40% Anteil) teilen sich die Investition gemäß ihrer Beteiligung. Der RWE Dea-Anteil ist über die Laufzeit des Gesamtprojekts die größte Einzelinvestition des Unternehmens.
In der Plateau-Phase ab 2015 sollen mehr als 3 Mrd. Kubikmeter Gas (RWE Dea-Anteil) jährlich produziert werden. Geplant ist eine Förderdauer von etwa 20 Jahren in der ersten Phase. Die Entwicklung von möglichem weiteren Potenzial einschließlich bereits erfolgter Fündigkeiten in den Konzessionen werden in der zweiten Phase vorgenommen.
RWE Dea bzw. ihre Vorgängerorganisation ist bereits seit 1974 im Upstream-Bereich in Ägypten engagiert und produziert als Betriebsführer seit fast drei Jahrzehnten Öl im Golf von Suez. In den vergangenen Jahren konnte das Unternehmen mehrere große Gasfündigkeiten in Ägypten verzeichnen und die Aktivitäten durch den Erwerb neuer Konzessionen deutlich ausbauen. Derzeit hält RWE Dea in Ägypten 13 onshore und offshore Konzessionen mit einer anteiligen Gesamtfläche von über 13.300 Quadratkilometern.
Ansprechpartner:
Uwe-Stephan Lagies, Leiter Unternehmenskommunikation
T +49 40 ? 63 75 2511
M +49 162 ? 273 2511
Carolin Reese, Pressesprecherin
T +49(0)40 ? 63 75 2484
M +49(0)162 ? 273 2484
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 19.07.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230152
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 639 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"RWE Dea investiert 3,6 Milliarden US-Dollar in Gas-Projekt in Ägypten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWE Dea AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von RWE Dea AG
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor