IndustrieTreff - Dynamisches 2D/3D-CAD im neuen Look: CAD Schroer gibt MEDUSA4 V. 5.0 frei

IndustrieTreff

Dynamisches 2D/3D-CAD im neuen Look: CAD Schroer gibt MEDUSA4 V. 5.0 frei

ID: 230213

Mit einem neuen Aussehen, vielen Funktionserweiterungen und neuen Werkzeugen zum dynamischen Bearbeiten und Modellieren, ist die Bedienung der integrierten CAD-Software einfacher und produktiver als je zuvor.

(industrietreff) - Moers, Deutschland – 19. Juli 2010: Die Version 5.0 der CAD-Software MEDUSA4 von CAD Schroer zeigt sich im neuen Look. Die moderne Benutzeroberfläche mit optimierter Benutzerfreundlichkeit und die vielen neuen dynamischen Editierwerkzeuge sorgen zusammen für intelligente und hochproduktive 2D/3D-Konstruktionsprozesse.

„Die aktuelle Version der CAD-Software MEDUSA4 bietet ein optimiertes Anwendererlebnis in allen Bereichen,” erklärt Product Line Manager Mark Simpson. „Eine ganze Reihe neuer dynamischer Editier-Werkzeuge verkürzen Projektlaufzeiten und steigern die Produktivität. Bei der Entwicklung des neuen Looks wurde ganze Arbeit geleistet. Ein besonderes Augenmerk wurde auf ein leicht verständliches Bedienkonzept und das Zusammenspiel der gewohnten Werkzeuge untereinander gelegt. Selbstverständlich führen wir die Entwicklung hinsichtlich unserer Schnittstellen und der allgemeinen Produktflexibilität weiter fort, um eine optimale Integration in bestehenden System- und Datenstrukturen zu gewährleisten.”

Intelligentes R&I:
http://www.cad-schroer.de/Software/MEDUSA/RI/r/136
Die neuen Funktionen des MEDUSA4 R&I-Moduls erlauben nun eine schnellere und einfachere Erstellung und Bearbeitung von verfahrenstechnischen Planungsdaten. Das nahtlos in die 2D- und 3D-Anlagenbau-Umgebungen eingebundene Modul wurde in nahezu allen Bereichen, wie z.B. Layer, Reports, CSV-Export und R&I-Linienbearbeitung, erweitert. Es gibt neue Symbol-Werkzeuge für das Filtern, die Gruppierung, die Auswahl, das Laden, das Platzieren und das dynamische Verschieben.

Intelligentes und dynamisches Arbeiten
CAD-Software mit intelligenten Werkzeugen zur Automatisierung und Beschleunigung kompletter Konstruktionsprozesse sind schon lange das Markenzeichen von CAD Schroer. Genau dafür steht auch die neue Version der CAD-Software MEDUSA4. Administratoren können jetzt einen noch höheren Einfluss auf den Informationsgehalt einzelner Zeichnungen nehmen. Die Erweiterungen in den Bemaßungsoptionen erlauben eine einfachere Handhabung von Bemaßungen. Teiledaten können jetzt noch bequemer aus mehreren Zeichnungen gleichzeitig generiert werden. Darüber hinaus wurde die MEDUSA4 Normteile-Bibliothek überarbeitet und auf den aktuellsten Stand gebracht.





Konstruktions- und Prozessdatenintegration
Im Bereich der Integration von MEDUSA4 mit bestehenden PDM-Systemen wurde die MEDUSA4-Teamcenter®-Schnittstelle um weitere Steuerungsmöglichkeiten erweitert. Weiterhin können die in MEDUSA4-Zeichnungen importierten Rasterdaten durch die Möglichkeit der Farbinvertierung jetzt noch flexibler und schneller verarbeitet werden. Darüber hinaus wurden die Import- und Exportmöglichkeiten für DXF, DWG, STEP und IGES erweitert.

Weitere Infos zu dieser Meldung:

Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CAD Schroer ist ein global agierender Entwickler und Anbieter von Engineering-Lösungen. Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automobil- und Zulieferindustrie sowie die öffentlichen Versorgungsunternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft prägen seinen Zielmarkt. Mit mehreren Außenstellen und Tochterunternehmen in Europa und in den USA präsentiert sich das Unternehmen heute stärker und zeitgemäßer denn je.

Die Produktpalette von CAD Schroer umfasst Lösungen aus dem Bereich Konstruktion, Anlagenbau, Fabrikplanung und Datenmanagement. Unternehmen in 39 Ländern vertrauen auf MEDUSA®, MPDS™ und STHENO/PRO®, um sich effizient und flexibel in einer integrierten Konstruktionsumgebung zwischen allen Phasen der Produkt- oder Anlagenentwicklung zu bewegen. Darüber hinaus werden Kunden durch Serviceleistungen wie Consulting, Schulung, Wartung und technischen Support bei der Erreichung ihrer Ziele unterstützt. Dies und eine individuelle Kundenpflege sorgen für höhere Wettbewerbsfähigkeit, geringere Kosten und für bessere Qualität.



Leseranfragen:

CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Straße 26-30
47447 Moers

Website: www.cad-schroer.de
Email: info(at)cad-schroer.de

Telefon:
Deutschland: +49 2841 9184 0
England: +44 1223 460 408
Frankreich: +33 141 94 51 40
Schweiz: +41 44 802 89 80
Italien: +39 02 38303267
USA: +1 866-SCHROER (866-724-7637)



Kontakt / Agentur:

Michael Schroer
CAD Schroer GmbH
Fritz-Peters-Straße 26-30
47447 Moers

Website: www.cad-schroer.de
Email: info(at)cad-schroer.de

Telefon:
Deutschland: +49 2841 9184 0
England: +44 1223 460 408
Frankreich: +33 141 94 51 40
Schweiz: +41 44 802 89 80
Italien: +39 02 38303267
USA: +1 866-SCHROER (866-724-7637)



drucken  als PDF  an Freund senden  Zunder-Absauganlage in der Blankstahlfertigung
Arbeitssicherheit erhöhen mit Lockout-Tagout Blockier- und Wartungssysteme
Bereitgestellt von Benutzer: gtebart
Datum: 19.07.2010 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 230213
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: G. Tebart
Stadt:

Moers


Telefon: +49 2841 91840

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 19.07.2010

Diese HerstellerNews wurde bisher 1040 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"Dynamisches 2D/3D-CAD im neuen Look: CAD Schroer gibt MEDUSA4 V. 5.0 frei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CAD Schroer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verderio Impianti mit CAD Schroer auf der VIV Europe 2014 ...

Moers, Deutschland – 14. Mai 2014: “Verderio Impianti ist neben Mariani in diesem Monat bereits der 2. Kunde, der uns als Standpartner zu sich auf seinen Messestand eingeladen hat, um dort unsere Software MPDS4 zu präsentieren,” sagt Alan ...

Freigabe: MEDUSA4 Personal 5.2.1 kostenloses CAD ...

Moers, Deutschland – 22. April 2014: Seit heute profitieren Hobby-Ingenieure und kleine Unternehmen von der neusten Version der CAD-Freeware für Windows und Linux. Sie wird heute von CAD Schroer, nur wenige Monate nach der kommerziellen Versio ...

Alle Meldungen von CAD Schroer GmbH