IndustrieTreff - Neue Firmierung: Aus SFC Smart Fuel Cell AG wird SFC Energy AG

IndustrieTreff

Neue Firmierung: Aus SFC Smart Fuel Cell AG wird SFC Energy AG

ID: 231949

Neue Firmierung: Aus SFC Smart Fuel Cell AG wird SFC Energy AG

(pressrelations) -

  • SFC Smart Fuel Cell AG heißt ab sofort SFC Energy AG
  • Umfirmierung reflektiert Positionierung als Anbieter umfassender netzunabhängiger Energielösungen
  • Brunnthal/München, 22. Juli 2010 - Die SFC Smart Fuel Cell AG, Technologie- und Marktführer für mobile und netzferne Energielösungen auf Brennstoffzellenbasis, firmiert ab sofort unter dem Namen SFC Energy AG. Die Namensänderung spiegelt die zukünftige Positionierung des Unternehmens als Anbieter von Gesamtsystemen zur netzfernen Energieversorgung wider. SFC hat in den letzten Jahren sein Geschäftsmodell konsequent in Richtung umfassender netzunabhängiger Energielösungen weiterentwickelt. Der Schwerpunkt wird in Zukunft vermehrt auf der Bereitstellung ganzheitlicher Produktlösungen liegen. Brennstoffzellen bleiben dabei Kerntechnologie und Kernkomponenten entsprechender Gesamtlösungen.

    "Unsere Erfahrungen als Pionier in der Kommerzialisierung von Brennstoffzellen haben gezeigt, dass Kunden in vielen Bereichen nicht nur eine Brennstoffzelle allein, sondern Gesamtlösungen zur netzfernen Stromversorgung benötigen", sagt Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG. "Mit unserer strategischen Ausrichtung konzentrieren wir uns verstärkt auf die Bereitstellung von integrierten Systemlösungen. Die Namensänderung in SFC Energy AG reflektiert unsere Positionierung und unterstützt das Vorhaben, unseren Kunden vermehrt ganzheitliche Produktlösungen für netzferne Energieversorgung für ihren speziellen Bedarf anzubieten".

    Mit der Einführung des EFOY ProCube und SFC Power Manager in den Märkten Industrie und Verteidigung hat SFC bereits erste Gesamtsystemlösungen erfolgreich auf den Markt gebracht. SFC-Produkte werden heute z.B. mit Batterien und Solaranlagen als Hybridsysteme eingesetzt. Damit bietet SFC den Kunden leichte, leise und flexibel einsetzbare Energieversorgung abseits der Steckdose. Mittlerweile hat das Unternehmen weltweit rund 19.000 Systeme zur netzfernen Stromversorgung im Freizeit-, Industrie-, Mobilitäts- und Verteidigungsbereich verkauft. Eine immer wichtigere Rolle spielen die Lösungen von SFC auch im Bereich der E-Mobilität. So bietet Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit SFC-Brennstoffzellen ein attraktives Lösungskonzept, das bisherige Limitationen von Batteriefahrzeugen wie kurze Reichweiten, mangelnde Wintertauglichkeit, wenig praxistaugliche Ladezeiten und eine fehlende Ladeinfrastruktur beseitigt. Durch intelligente Kombination von Batterie und Brennstoffzelle als Hybridlösung wird eine direkte umweltfreundliche Stromversorgung an Bord des Fahrzeugs ermöglicht und gleichzeitig Wärme zum Beheizen von Batterie und Innenraum produziert. Das Fahrzeug muss nicht mehr zum Laden ans Netz und bietet eine hohe Verfügbarkeit im Alltag sowie im Winter.





    Weitere Informationen unter www.sfc.com und www.efoy.com.

    Zu SFC Energy AG
    Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein Marktführer für mobile und netzferne Energieversorgung auf der Basis der Brennstoffzellentechnologie für Anwendungen im Freizeit, Industrie- und Verteidigungsbereich. Als einer der Technologiepioniere Deutschlands wurde SFC mit zahlreichen Innovationspreisen ausgezeichnet. SFC kooperiert mit führenden Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Brennstoffzellenfirmen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden oder subventionierte Demonstrationsanlagen betreiben, hat SFC bereits seit über fünf Jahren mit großem Erfolg rund 19.000 voll kommerzialisierte Brennstoffzellen an Industrie- und Endverbraucherkunden verkauft. Ebenso verfügt das Unternehmen über eine etablierte, funktionierende Tankpatroneninfrastruktur. SFC ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal, Deutschland, und betreibt eine Vertriebs- und Serviceniederlassung in den USA. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN 756857).


    SFC Pressekontakt:
    Claudia von Junker und Bigato
    Public Relations
    SFC Energy AG
    Eugen-Sänger-Ring 7
    D-85649 Brunnthal
    Tel. +49 89 673 592-379
    Fax. +49 89 673 592-169
    Email: claudia.junker(at)sfc.com

    SFC Investor Relations:
    Barbara von Frankenberg
    Head of IR and PR
    SFC Energy AG
    Eugen-Sänger-Ring 7
    D-85649 Brunnthal
    Tel. +49 89 673 592-378
    Fax. +49 89 673 592-169
    Email: barbara.frankenberg(at)sfc.com


    Themen in dieser Meldung:


    Unternehmensinformation / Kurzprofil:



    Leseranfragen:



    Kontakt / Agentur:



    drucken  als PDF  an Freund senden  Energieforum Oberpfalz informiert über Wohnen mit Sonne: Strahlender Sonnenschein unterstreicht Bedeutung von Sonnenenergie im Wohnungsbau
Türkei: Das Land, wo die Delfine leiden
    Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
    Datum: 22.07.2010 - 10:47 Uhr
    Sprache: Deutsch
    News-ID 231949
    Anzahl Zeichen: 0

    pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


    Diese HerstellerNews wurde bisher 502 mal aufgerufen.


    Die Meldung mit dem Titel:
    "Neue Firmierung: Aus SFC Smart Fuel Cell AG wird SFC Energy AG
    "
    steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

    SFC Energy AG (Nachricht senden)

    Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


    Alle Meldungen von SFC Energy AG