Laufrad von Penny: Schadstoffe satt
Laufrad von Penny: Schadstoffe satt
(pressrelations) -
Der Discounter Penny verkauft seit Montag ein Holzlaufrad für Kinder für 39,99 Euro. Dieses Rad hätte nicht verkauft werden dürfen, weil die Tester in den Griffen sehr hohe Konzentrationen von Schadstoffen fanden. Auf der Verpackung steht deutlich sichtbar der Hinweis des Anbieters, das Laufrad sei frei von Schadstoffen. Doch genau das Gegenteil ist der Fall.
Das Holzlaufrad von Penny wird ausgelobt als Spielzeug für Kinder über 3 Jahren. In den Griffen fanden die Tester jedoch den Phthalat-Weichmacher DEHP ? in sehr hoher Konzentration. Diese Chemikalie beeinträchtigt, wie auch andere Phthalat-Weichmacher die Fortpflanzungsfähigkeit. Die EU hat diese daher für Spielzeug verboten: Erlaubt sind weniger als 0,1 Prozent. In dem Penny-Laufrad lag die Konzentration an DEHP mit 31800 Milligramm je Kilogramm bei etwas mehr als 3 Prozent. Darüber hinaus fanden die Tester in den Griffen noch andere Phthalat-Weichmacher wie DBP, DINP, DIBP und DIDP.
Für andere Schadstoffe, wie zum Beispiel polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) gibt es Obergrenzen, wenn wie beim Penny-Holzlaufrad das GS-Zeichen vergeben wird. Während die Menge an PAK in den Reifen noch zulässig war, sieht es bei den Griffen ganz anders aus. Die zulässige Menge wurde deutlich überschritten: Sie lag mit mehr als 300 Milligramm je Kilogramm nachgewiesener PAK extrem über dem zugelassenen Wert. PAK sind Substanzgemische aus Hunderten Einzelstoffen, von denen viele als krebserzeugend, fruchtschädigend oder erbgutverändernd gelten.
Die Tester raten, bereits gekaufte Laufräder gegen die Erstattung des Kaufpreises wieder zurückzugeben. Der ausführliche Schnelltest ist online unter www.test.deveröffentlicht.
http://www.test.de/presse/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.07.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235836
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 686 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Laufrad von Penny: Schadstoffe satt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stiftung Warentest
MLOps: Effiziente Verwaltung von KI-Modellen für eine innovative Zukunft
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT