Geschirrspültabs: Reihenweise Versager bei Öko-Tabs
Geschirrspültabs: Reihenweise Versager bei Öko-Tabs
(pressrelations) -
Die meisten phosphatfreien Geschirrspültabs taugen nichts. Nur zwei Öko-Tabs sind "gute" Spülhilfen. Zu diesem Ergebnis kommt die Zeitschrift test in ihrer August-Ausgabe, für die sie 13 Öko-Tabs mit 4 phosphathaltigen Reinigern verglichen hat.
Das Ergebnis ist enttäuschend. Die Tester sahen jede Menge blinde Gläser, schillernde Bestecke und dreckige Teller. Nur zwei phosphatfreie Solotabs empfehlen sich als "gute" Alternative zu klassischen Geschirrspültabs: fit Grüne Kraft Classic für 12 Cent pro Spülgang und OPM Grün für 10 Cent. Damit kostet ein Spülgang rund doppelt so viel wie mit einem guten phosphathaltigen Solotab vom Discounter.
Bei Solotabs kommen Klarspüler und Enthärtersalz separat in den Geschirrspüler, bei Multitabs sind alle nötigen Zusätze bereits enthalten. Bei den Multitabs, auch für 10 bis 12 Cent pro Spülgang zu haben, konnte im Test kein einziges Ökoprodukt überzeugen. Wer umweltschonend spülen möchte, sollte also auf die beiden phosphatfreien Öko-Tabs setzten und Enthärtersalz sowie Klarspüler zusätzlich in die Spülmaschine geben.
Bei den 4 phosphathaltigen Multifunktionstabs im Test schnitt Finish Calgonit Powerball Quantum für 24 Cent pro Waschgang am besten ab. "Gute" und günstige Multifunktionstabs aus dem letzten Test sind aber ebenfalls noch zu haben, zum Beispiel Aldi (Nord) Akuta komplett, Aldi (Süd)/alio complete oder Lidl/W5 All-in-1 für jeweils 7 Cent pro Waschgang.
Der ausführliche Test Geschirrspültabs ist in der August-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.deveröffentlicht.
http://www.test.de/
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.07.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235849
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 660 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Geschirrspültabs: Reihenweise Versager bei Öko-Tabs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stiftung Warentest (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Stiftung Warentest
Achtung! Nachholtermin am 20. Mai:
Gesundheit gestalten statt verwalten! - BPI beim Ludwig-Erhard-Gipfel 2025
Oryx Stainless eröffnet neues Vorzeigewerk in Johor, Malaysia - Starkes Signal für die weltweit grüne Edelstahlproduktion und Kreislaufwirtschaft
Optimale Schleifleistung und einfache, schnelle Werkzeugwechsel: Entdecken Sie die selbstspannenden Schleifblätter PSG&PSR von LUKAS-ERZETT
Outokumpu Stainless erteilt SMS group die Endabnahme für die erfolgreiche Modernisierung des Steckelwalzwerks in Tornio, Finnland