Die UN-Klimaverhandlungen in Bonn
Die UN-Klimaverhandlungen in Bonn
(pressrelations) - Berlin/ Bonn - Ab Montag finden die nächsten Klimagespräche in Bonn statt. Die Delegierten müssen die Zeit dort nutzen, um die technischen Details in offenen Themen wie z.B. der Vermeidung von Entwaldung, Anpassung an den Klimawandel und Finanzierungshilfen für die Entwicklungsländer, zu lösen.
Auch wenn an die Klimakonferenz in Cancun nicht die gleichen Erwartungen wie an Kopenhagen geknüpft werden, ist die Konferenz ein wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg nach Südafrika 2011. In Cancun müssen daher Kernpunkte zum Abschluss gebracht werden. Die Verschiebung des US-Klimagesetzes ist ein dramatischer Rückschlag, aber ein starkes, globales Klimaabkommen hängt nicht nur von einem Land ab. Der WWF erwartet von den USA, dass sie sich in den laufenden Gesprächen klar zu ihren in Kopenhagen gemachten Zusagen bekennen.
Ilka Petersen
Pressestelle
Tel.: 030/ 308742 22
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 02.08.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 236796
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 670 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Die UN-Klimaverhandlungen in Bonn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WWF - World Wide Fund For Nature (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von WWF - World Wide Fund For Nature
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran