Zwei neue Solar-Großprojekte in Tschechien mit knapp 3,00 Megawatt Leistung !
Antaris Solar Sommer 2010
(PresseBox) - Antaris Solar, der Spezialist für modernste Photovoltaiktechnologie, plant noch in diesem Sommer zwei neue Solar-Großprojekte in Tschechien: Eines entsteht in Mozolov, ca. 40 km von Prag entfernt. Diese PV-Freilandanlage erzeugt auf rund 40.000 qm 1,69 MW Leistung. Die Anlage arbeitet mit 9.138 Antaris Solar Modulen der AS M 180 AI-Serie ? ein monokristallines Hochleistungsmodul mit besonders hohem Energieertrag. Parallel dazu entsteht im Juli 2010 eine Solar-Großanlage in Budweis (Usilne) mit einer Leistung von 1,25 MW.
Die verwendeten Module der Antaris Solar Modulserie sind unter Realbedingungen getestete Hochleistungsmodule und gingen in einem umfangreichen Test des TEC-Instituts als Testsieger hervor. Mit diesen Projekten schafft Antaris Solar neue Arbeitsplätze bei unseren tschechischen Nachbarn und setzt einmal mehr Akzente im Umweltschutz: Die CO2- Einsparung beider Großanlagen wird pro Jahr zusammen 2.624 Tonnen betragen. Weitere größere Solarprojekte des Unternehmens sind zurzeit in Tschechien, Deutschland und Italien in Vorbereitung.
Die ANTARIS SOLAR Gruppe ist einer der führenden Anbieter modernster Solartechnologie in Deutschland und Europa: Wir nutzen über Photovoltaik-Technik die Kraft der Sonne. Sonne als Energiequelle zu nutzen ist ein Riesenmarkt mit besten Zukunftsaussichten.Denn Sonnenenergie wird am laufenden Band produziert, ist unbegrenzt verfügbar und umweltschonend. Die Stärke von ANTARIS SOLAR basiert auf maßgeschneiderten Lösungen ? je nach Bedarf und Größenordnung. Kunden werden Komplett-Lösungen aus einer Hand geboten, sowie die Möglichkeit, unabhängiger von schwindenden Rohstoffen, zunehmenden Energie-Engpässen und steigenden Preisen zu werden. Insgesamt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten europaweit für die Gruppe. Neben dem Unternehmenssitz in Waldaschaff gibt es noch weitere Niederlassungen in ganz Deutschland sowie im europäischen Ausland
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ANTARIS SOLAR Gruppe ist einer der führenden Anbieter modernster Solartechnologie in Deutschland und Europa: Wir nutzen über Photovoltaik-Technik die Kraft der Sonne. Sonne als Energiequelle zu nutzen ist ein Riesenmarkt mit besten Zukunftsaussichten.Denn Sonnenenergie wird am laufenden Band produziert, ist unbegrenzt verfügbar und umweltschonend. Die Stärke von ANTARIS SOLAR basiert auf maßgeschneiderten Lösungen ? je nach Bedarf und Größenordnung. Kunden werden Komplett-Lösungen aus einer Hand geboten, sowie die Möglichkeit, unabhängiger von schwindenden Rohstoffen, zunehmenden Energie-Engpässen und steigenden Preisen zu werden. Insgesamt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten europaweit für die Gruppe. Neben dem Unternehmenssitz in Waldaschaff gibt es noch weitere Niederlassungen in ganz Deutschland sowie im europäischen Ausland
Datum: 05.08.2010 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238469
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Waldaschaff
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 500 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Zwei neue Solar-Großprojekte in Tschechien mit knapp 3,00 Megawatt Leistung !
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Antaris Solar GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Antaris Solar GmbH&Co. KG
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran