DNR: Hochwasserschutz unzureichend ? Warnungen wurden nicht ernst genommen ? Wo ist das Umweltministerium?
DNR: Hochwasserschutz unzureichend ? Warnungen wurden nicht ernst genommen ? Wo ist das Umweltministerium?
(pressrelations) -
Angesichts der sich häufenden Hochwasserkatastrophen hat heute in Berlin der 1. Vize-Präsident des Deutschen Naturschutzrings (DNR), Hartmut Vogtmann, Bundesumweltminister Norbert Röttgen aufgefordert, Flagge zu zeigen.
Der DNR vermisst eine klare Aussage des Bundesumweltministers zum Hochwasserschutz. "Es darf nicht sein, dass man angesichts der ökologischen Alarmsignale vom Umweltminister nichts hört, obwohl gerade er gefragt wäre, Position zu beziehen. Für den Hochwasserschutz trägt die Bundesregierung federführend die Verantwortung. Deutlicher sei der Widerspruch zwischen großem Anspruch und ernüchternder Wirklichkeit noch nie gewesen, wie unter der schwarz-gelben Bundesregierung", sagte Vogtmann.
Nach dem großen Hochwasser im Jahre 2002 in mehreren Bundesländern mit 21 Todesopfern und Schäden von über 10 Milliarden Euro kam es zur Neufassung des Hochwasserschutzgesetzes.
Nach Angaben von Michael Müller, DNR-Präsidium, hätten damals die Bundesländer ein Schadensereignis "200jähriges Hochwasser" abgeblockt. Dabei warnten Klimaforscher beständig vor sich häufenden Extremwetterereignissen.
Bundesumweltminister Röttgen muss daher die Überarbeitung der Hochwasserpläne der Bundesländer durchsetzen. Dabei seien zukünftig auch kleinere Flüsse zu berücksichtigen und Bauvorhaben in potentiellen Überschwemmungsgebieten zu verbieten, verlangte der DNR.
Für weitere Informationen:
Dr. Helmut Röscheisen, DNR-Generalsekretär
Tel. : 0228 / 35 90 05
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.08.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 241083
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 563 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"DNR: Hochwasserschutz unzureichend ? Warnungen wurden nicht ernst genommen ? Wo ist das Umweltministerium?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Naturschutzring (DNR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Deutscher Naturschutzring (DNR)
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran