Moderne Gasturbinen flexibel und zuverlässig einsetzen
7. VDI-Fachtagung "Stationäre Gasturbinen" am 24. und 25. November 2010 in Leverkusen

(PresseBox) - Leistung, Wirkungsgrad und Flexibilität von stationären Gasturbinen müssen weiter erhöht werden, um ihrer zukünftigen Rolle bei der Energieversorgung gerecht zu werden. Regenerative Erzeugungsarten wie Wind- oder Solarenergie haben bereits einen beachtlichen Anteil am Stromerzeugungsmarkt. Weitere Herausforderungen an den Betrieb fossil gefeuerter Kraftwerke stellen Qualität und Eigenschaften der heute und zukünftig verfügbaren Brennstoffe dar. Zudem sind die Anforderungen bezüglich Emissionen und Netzstabilität hoch. Um am Markt Erfolg zu haben, müssen Gasturbinen eine hohe Betriebsflexibilität besitzen, ohne dass die Lebensdauer zu stark gemindert wird.
Die VDI-Fachtagung "Stationäre Gasturbinen" am 24. und 25. November 2010 in Leverkusen gibt einen Überblick über neue Betriebserfahrungen bei Upgrades und Neubauprojekten sowie über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Praktiker und Experten aus Betrieb, Entwicklung und Forschung präsentieren Anforderungen und Lösungen an die Qualitätssicherung und Schadensprävention. Zudem steht der schonende Umgang mit modernen Gasturbinen im Mittelpunkt der Diskussion. Veranstalter der Fachtagung ist das VDI Wissensforum.
Anmeldung und Programm unter www.vdi.de/gasturbinen oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf,
Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Knowhow des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.000 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Knowhow des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.
Datum: 13.08.2010 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242245
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 806 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Moderne Gasturbinen flexibel und zuverlässig einsetzen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor