Einladung zum Besuch der Bundeskanzlerin im Kraftwerk Rheinfelden
Einladung zum Besuch der Bundeskanzlerin im Kraftwerk Rheinfelden
(pressrelations) - Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Rahmen ihrer Energiereise besucht Bundeskanzlerin Angela Merkel die zur Zeit größte
Laufwasserkraft-Baustelle Europas, das Wasserkraftwerk der EnBW Energie Baden-
Württemberg AG in Rheinfelden. Das Bauwerk gilt als Jahrhundertprojekt im Bereich der
Erneuerbaren Energien.
Das von der Energiedienst AG, einer Beteiligungsgesellschaft der EnBW, betriebene Kraftwerk
soll bis Ende 2010 in Betrieb gehen. Mit vier Turbinen und einer Leistung von 100 MW nutzt es das
vorhandene Energiepotential der Rheinfluten optimal. Das Kraftwerk produziert über dreimal so
viel Strom wie die alte Anlage und liefert zukünftig CO2-freien Strom für rund 170.000 Haushalte.
Wir laden Sie herzlich ein zum Pressetermin:
am: Freitag, 27. August 2010
ab: 10:00 Uhr (Akkreditierung, Beginn der Veranstaltung 11.30 Uhr)
Ort: Schloß Beuggen 11, 79618 Rheinfelden (D)
Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Bitte lassen Sie uns, auf beiliegender Fax-
Antwort bis spätestens Mittwoch 12.00 Uhr wissen, ob wir Sie zu dem Termin begrüßen dürfen.
Freundliche Grüße
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Gez. Dirk Ommeln
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Unternehmenskommunikation
Durlacher Allee 93
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (0)7 21/63-1 43 20
Fax: +49 (0)7 21/63-1 26 72
mailto:presse(at)enbw.com
www.enbw.com
Energie braucht Impulse
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Sitz der Gesellschaft: Karlsruhe
Handelsregister: Amtsgericht Mannheim ? HRB 107956 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Claus Dieter Hoffmann
Vorstand:
Hans-Peter Villis (Vorsitzender)
Dr. Bernhard Beck
Christian Buchel
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.08.2010 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 245523
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 718 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Einladung zum Besuch der Bundeskanzlerin im Kraftwerk Rheinfelden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
EnBW Energie Baden-Württemberg AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von EnBW Energie Baden-Württemberg AG
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor