IndustrieTreff - 64 Gasversorger planen Preiserhöhungen von bis zu 19 Prozent

IndustrieTreff

64 Gasversorger planen Preiserhöhungen von bis zu 19 Prozent

ID: 246258

Insgesamt 75 Energieversorger haben Preissteigerungen angekündigt / Strompreise seit Januar 2000 umüber 56 Prozent gestiegen

(industrietreff) - (ddp direct) München, 24. August 2010
Zum 01. September und 01. Oktober planen 64 Gas- und elf Stromversorger, ihre Preise anzuheben. Gas wird um bis zu 19,2 Prozent teurer, Strom um bis zu 11,1 Prozent*.

Dies ergab eine deutschlandweite Analyse der Energiepreisveränderungen der Grundversorger, die das Vergleichsportal CHECK24.de durchgeführt hat.

Insgesamt sind die Strompreise zwischen Januar 2000 und August 2010 für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt (mit einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh) in Deutschland um 56 Prozent gestiegen.

Energiepreise: 75 Versorger heben Grundversorgungstarife an

Im September und Oktober 2010 planen 75 Grundversorger Preiserhöhungen 64 Gas- und elf Stromversorger (siehe Studie Energiepreisänderungen September/Oktober 2010).

Die Preissteigerungen im Bereich Gas liegen in der Spitze bei über 19 Prozent, im Mittel bei 8,7 Prozent. Für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh Gas bedeutet dies eine Mehrbelastung von bis 238 Euro im Jahr. 37 Grundversorger planen dagegen Gaspreissenkungen von 5,7 Prozent im Schnitt.

Im Bereich Strom haben elf Grundversorger Preiserhöhungen bekannt gegeben. Diese betragen in der Spitze 11,1 Prozent, im Durchschnitt 6,1 Prozent. Nur ein Stromversorger plant, seine Kunden durch eine Preissenkung von 6,6 Prozent finanziell zu entlasten.

Die angekündigten Gaspreiserhöhungen sind nur der Anfang. Wir rechnen spätestens zum Jahreswechsel mit Preissteigerungen auf breiter Front, sagt Isabel Wendorff vom unabhängigen Vergleichsportal CHECK24.de. Auch im Bereich Strom stehen signifikante Preiserhöhungen bevor, so Wendorff weiter.

Strompreisentwicklung: Preisanstieg seit 2000 um über 56 Prozent

Zwischen Januar 2000 und August 2010 sind die Strompreise in Deutschland für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 5.000 kWh Strom um über 56 Prozent gestiegen (siehe Studie Strompreisentwicklung in Deutschland: Januar 2000 bis August 2010).





Während im Jahr 2000 die Kosten für 5.000 kWh Strom im Schnitt bei 722,06 Euro lagen, bezahlen Verbraucher in 2010 (bis August berechnet) für die gleiche Menge durchschnittlich 1.123,75 Euro. Damit zahlt ein durchschnittlicher Vier-Personen-Haushalt heute 402 Euro mehr für Strom als im Jahr 2000.

*Strom: Berechnet für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 5.000 kWh
Gas: Berechnet für einen durchschnittlichen Vier-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 20.000 kWh

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/0q0b2r

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/64-gasversorger-planen-preiserhoehungen-von-bis-zu-19-prozent-76388

=== Energie Preisveränderungen im September und Oktober 2010 (Dokument) ===

Strom- und Gaspreisveränderungen im September und Oktober 2010

Shortlink:
http://shortpr.com/40d2km

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/dokumente/energie-preisveraenderungen-im-september-und-oktober-2010




Themen in dieser Meldung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

=== Über die CHECK24 Vergleichsportal GmbH: ===

Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH ist Deutschlands großes Vergleichsportal im Internet und bietet Privatkunden unabhängige Versicherungs-, Energie-, Finanz-, Telekommunikations- und Reise-Vergleiche mit kostenloser telefonischer Beratung. Die Anzeige der Vergleichsergebnisse von z.B. über 100 Kfz-Versicherungstarifen, über 900 Stromanbietern, mehr als 30 Banken, Flügen, Hotels und Mietwagen weltweit sowie den wichtigsten Anbietern für DSL, Handy und Mobiles Internet erfolgt dabei völlig anonym.

CHECK24-Kunden erhalten für alle Produkte volle Transparenz durch einen kostenlosen Vergleich und sparen mit einem günstigeren Anbieter oft einige hundert Euro. Internetgestützte Prozesse generieren Kostenvorteile, die an den Privatkunden weitergegeben werden. Das Unternehmen CHECK24 beschäftigt über 170 Mitarbeiter mit Hauptsitz in München.




Leseranfragen:



Kontakt / Agentur:

CHECK24 Vergleichsportal GmbH
Daniel Friedheim
Erika-Mann-Str. 66
80363
München
daniel.friedheim(at)check24.de
089 2000 47 1170
http://www.check24.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Norbert Röttgen: SolarValley Mitteldeutschland setzt Maßstäbe für ganz Deutschland
Saubere Energie für Elektronikfachmärkte
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.08.2010 - 07:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246258
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Friedheim
Stadt:

München


Telefon: 089 2000 47 1170

Kategorie:

Energiewirtschaft


Anmerkungen:


Diese HerstellerNews wurde bisher 638 mal aufgerufen.


Die Meldung mit dem Titel:
"64 Gasversorger planen Preiserhöhungen von bis zu 19 Prozent
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHECK24 Vergleichsportal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CHECK24 Vergleichsportal GmbH