SOLARWATT AG verstärkt Vorstand
Der Dresdner Solarmodulhersteller SOLARWATT AG bekommt Verstärkung auf der Vorstandsetage: Der Aufsichtsrat hat mit Wirkung zum 1. September 2010 Herrn Dipl.-Ing. Detlef Neuhaus zum Vorstand Vertrieb/Marketing bestellt.
(PresseBox) - Herr Neuhaus wird die Verantwortung für die genannten Bereiche sowie für die Projektabteilung übernehmen.
Nach einer handwerklichen Lehre und anschließendem Studium des Maschinenbaus war Herr Neuhaus in führenden Positionen bei der Firma Vaillant für den nationalen und internationalen Vertrieb tätig. Vor seinem Wechsel zu SOLARWATT verantwortete er alle Verkaufs- und Vertriebsaktivitäten in der Viessmann Gruppe.
Mit der Verdoppelung ihrer Produktionskapazität im Jahr 2010 stellen sich für die SOLARWATT AG auch neue Herausforderungen im Vertrieb. ?Die Anforderungen des Marktes erfordern eine exzellente Kundenorientierung und klare Vertriebskanäle, die SOLARWATT eindeutig vom Wettbewerb differenzieren?, erklärt Neuhaus.? Seit mehr als 17 Jahren ist die SOLARWATT AG als Qualitätshersteller am Markt sehr erfolgreich. Ich freue mich darauf, das Vertriebs- und Marketingteam zu verstärken und gemeinsam ausbauen zu dürfen."
Die SOLARWATT AG mit Sitz in Dresden ist einer der führenden Hersteller hochwertiger Solarmodule in Deutschland. Seit der Gründung im Jahr 1993 ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und beschäftigt aktuell 430 Mitarbeiter. Der Umsatz für das Jahr 2009 betrug 296 Millionen Euro.
SOLARWATT verfügt über eine Modulfertigungskapazität von 150 MWp (Mega-Watt-Peak). Zu den Produkten gehören Standardmodule für solare Kraftwerke und zur Gebäudeintegration (BIPV), Kleinmodule sowie Sondermodule für anspruchsvolle Architektur. Ein weiterer Geschäftsbereich befasst sich mit der Umsetzung schlüsselfertiger Projekte. Das Leistungsspektrum der Module erstreckt sich von 2 Watt bis 320 Watt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SOLARWATT AG mit Sitz in Dresden ist einer der führenden Hersteller hochwertiger Solarmodule in Deutschland. Seit der Gründung im Jahr 1993 ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und beschäftigt aktuell 430 Mitarbeiter. Der Umsatz für das Jahr 2009 betrug 296 Millionen Euro.
SOLARWATT verfügt über eine Modulfertigungskapazität von 150 MWp (Mega-Watt-Peak). Zu den Produkten gehören Standardmodule für solare Kraftwerke und zur Gebäudeintegration (BIPV), Kleinmodule sowie Sondermodule für anspruchsvolle Architektur. Ein weiterer Geschäftsbereich befasst sich mit der Umsetzung schlüsselfertiger Projekte. Das Leistungsspektrum der Module erstreckt sich von 2 Watt bis 320 Watt.
Datum: 27.08.2010 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 248244
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Dresden
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 575 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"SOLARWATT AG verstärkt Vorstand
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOLARWATT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SOLARWATT AG
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran