Hohe Wohnqualität im Frankfurter Europaviertel
Schalldämmendes Hausabflusssystem von REHAU sorgt für angenehme Ruhe

(PresseBox) - Das Frankfurter Europaviertel ist ein städtebauliches Projekt, das auf dem Gelände des ehemaligen Hauptgüterbahnhofs umgesetzt wird. Bis 2019 soll auf knapp 90 Hektar das neue Stadtviertel mit Büros, Hotels, Wohnungen sowie Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten aus dem Boden wachsen. Nach der Fertigstellung werden dort etwa 10.000 Menschen arbeiten und rund 3.000 Menschen wohnen. Im Rahmen dieses Projekts entstand nun auch eine luxuriöse Wohnanlage, die Komfort und Ruhe inmitten der Stadt kombiniert. Einen wesentlichen Beitrag hierzu leistet das schalldämmende Hausabflusssystem RAUPIANO PLUS von REHAU, das in den 71 Luxus-Appartements für ein Plus an Wohnqualität sorgt.
Fortschritte in der Wärme- und Schalldämmung sorgen in modernen Wohngebäuden dafür, dass selbst geringe Geräusche wie fließendes Wasser als störend empfunden werden. Deshalb werden gerade im gehobenen Segment hohe Ansprüche an Abwassersysteme gestellt. So sollen sie auch bei großen Durchflussmengen wesentlich niedrigere Schallwerte erreichen, als es die Normen vorschreiben und zusätzlich alle Anforderungen an den Brandschutz erfüllen.
Die passende Lösung fand die Wohnungsbaugenossenschaft im schalldämmenden Hausabflusssystem RAUPIANO PLUS. Seine Schalldämmeigenschaften sind richtungweisend. So erreicht es selbst bei vier Litern pro Sekunde Wasserdurchfluss einen niedrigen Schallpegel von nur 17 dB(A). Um dies zu ermöglichen, wurde bereits bei der Entwicklung von RAUPIANO PLUS besonderer Wert darauf gelegt, störende Schallkomponenten zu minimieren und somit Geräuschbelästigungen zu beseitigen. Erreicht wird dies durch einen intelligenten, dreischichtigen Rohraufbau mit speziellem Material sowie einer patentierten hochdämpfenden Befestigungstechnik. Die Prüfung und Bestätigung des Schalldämmverhaltens erfolgte im Rahmen eines standardisierten Versuchaufbaus gemäß EN 14366 durch das renommierte Fraunhofer-Institut für Bauphysik, Stuttgart. Maßstab sind die im Vergleich zur DIN 4109 (Schallschutz im Hochbau) zeitgemäßen und weitaus schärferen Anforderungen der VDI-Richtlinie 4100.
Auch hinsichtlich des Brandschutzes konnte die REHAU Systemlösung den Bauherrn überzeugen. Geprüfte Brandmanschetten garantieren den erforderlichen vorbeugenden Brandschutz und lassen sich montagefreundlich installieren. Auch für komplizierte Installationen, wie bei der Schrägdurchführung oder im Steckmuffenbereich stehen mit speziellen Winkelbrandmanschetten die richtigen Lösungen bereit.
Insgesamt kamen 3.000 Meter des schalldämmenden Rohrsystems zum Einsatz und sorgen bei den Bewohnern für angenehme Ruhe in den eigenen vier Wänden.
Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Knowhow aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau, über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Innovative und zukunftsorientierte Lösungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie für Wassermanagement stehen dabei im Fokus. Rund 15.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und zum Kunden.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Knowhow aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau, über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Innovative und zukunftsorientierte Lösungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie für Wassermanagement stehen dabei im Fokus. Rund 15.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und zum Kunden.
Datum: 06.09.2010 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 252587
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Rehau
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 694 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Hohe Wohnqualität im Frankfurter Europaviertel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
REHAU AG + Co (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von REHAU AG + Co
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie