NABU ruft Lebensmittelmärkte zur Teilnahme am ?Grünen Einkaufskorb? auf
NABU ruft Lebensmittelmärkte zur Teilnahme am "Grünen Einkaufskorb" auf
(pressrelations) -
Miller: Handel kann Beitrag zum Umweltschutz leisten
Berlin - Der NABU vergibt dieses Jahr zum ersten Mal die Auszeichnung "Grüner Einkaufskorb" an einzelne Lebensmittelmärkte, die ein besonders umweltfreundliches Warensortiment anbieten.
"Der Lebensmitteleinzelhandel erleichtert durch die Auswahl seines Sortiments umweltbewusste Kaufentscheidungen der Verbraucher und Verbraucherinnen. Durch die Vergabe des Preises möchten wir das Umwelt-Engagement von vorbildlichen Lebensmittelläden würdigen" sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Die Preisträger werden von einer Fachjury ermittelt und am 30. November in Berlin von Katherina Reiche, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, Präsident des Umweltbundesamtes und Ruth Moschner, Moderatorin und Autorin, ausgezeichnet. Die prämierten Lebensmittelläden erhalten die NABU-Auszeichnung "Grüner Einkaufskorb 2010" und als werbewirksames Event einen Showkochtermin mit dem Berliner Bio-Spitzenkoch Tino Schmidt im eigenen Geschäft.
Um der Vielfalt der Lebensmittelmärkte gerecht zu werden, werden die Preise in den drei Kategorien "Filialen der großen Lebensmittelketten", "Selbstständige oder Franchise-Lebensmittelmärkte" und "Biolebensmittelmärkte" vergeben. Zusätzlich wird in diesem Jahr ein Sonderpreis für herausragendes Engagement beim Verkauf von umweltfreundlichen Getränkeverpackungen verliehen.
"Verbraucher und Verbraucherinnen achten immer mehr auf ökologische Erzeugung und Nachhaltigkeit bei ihrer Ernährung und machen dies zur Grundlage ihrer Kaufentscheidungen. Darum möchten wir auch umweltfreundliche Lebensmittelläden und fortschrittliche Händler weiter unterstützen. Jedes Lebensmittelgeschäft kann sich am Wettbewerb beteiligen. Dazu muss nur ein Fragebogen ausgefüllt werden" erläuterte NABU-Umweltexpertin Indra Enterlein.
Einsendeschluss für die Teilnahmeunterlagen ist der 10. Oktober 2010.
Der NABU bedankt sich bei der Lebensmittel Zeitung direkt für die Unterstützung bei dem Wettbewerb.
Für Rückfragen:
Indra Enterlein, NABU-Referentin für Umweltpolitik, Tel.: 030-284984-1660.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.09.2010 - 18:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254459
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 624 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"NABU ruft Lebensmittelmärkte zur Teilnahme am ?Grünen Einkaufskorb? auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran