Mit Mall auf der sicheren Seite
Kleinkläranlagen von Mall mit CE-Kennzeichnung

(industrietreff) - Die Kleinkläranlagen SanoClean und SanoFix von Mall sind berechtigt, jeweils als Gesamtprodukt das von der Europäischen Union eingeführte CE-Kennzeichen zu tragen.
Der Umweltspezialist Mall begrüßt die seit dem 1. Juli 2010 geltende Pflicht zur CE-Kennzeichnung von Kleinkläranlagen nach DIN EN 12566-3. Alle auf dem Markt angebotenen Kleinkläranlagen, die in den Geltungsbereich der DIN EN 12566-3 fallen, müssen seit dem 01.07.2010 mit der CE-Kennzeichnung versehen sein. Der Hersteller erklärt mit dem CE-Zeichen seitdem die Erfüllung aller Anforderungen an Standsicherheit, Wasserdichtheit, Dauerhaftigkeit und Reinigungsleistung. Die Anwendungsbestimmungen für Bau und Betrieb von Kleinkläranlagen bleiben jedoch weiterhin Bestandteil der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt). Die neue Regelung betrifft komplette Kleinkläranlagen; Nachrüstsätze dürfen zunächst auch weiter ohne CE-Zeichen, mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulasssung angeboten werden. Da Mall Betonbehälter und Klärtechnik komplett aus einer Hand anbietet, alle Grenzwerte einhält sowie die gesetzlichen Auflagen erfüllt, sind Kunden bei Mall immer auf der sicheren Seite.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit über fünf Jahrzehnten hat sich die Mall GmbH mit ihrem umfangreichen Programm für den Hoch-, Tief- und Straßenbau zu einem der bedeutendsten Spezialanbieter mit verfahrenstechnischem Know-how für Kleinkläranlagen, Abscheider und die Regenwassernutzung bzw. Regenwasserbewirtschaftung entwickelt.
Bereits seit fast zehn Jahren setzt Mall auf erneuerbare Energien und stellt Pelletspeicher und Hackschnitzelbehälter in verschiedenen Größen her. Der 2009 neu gegründete Geschäftsbereich "Neue Energien" bündelt nun alle Produkte für Solarthermie, Biomasse / Pellets, Geothermie und Biogas.
Zu Mall zählen sechs Produktionsstätten. Diese befinden sich in Donaueschingen-Pfohren, Ettlingen-Oberweier, Coswig/Anhalt, Haslach im Schwarzwald, Nottuln und in der Nähe von Budapest. Rund 440 Mitarbeiter erwirtschafteten 2009 einen Umsatz von 55 Mio. Euro.
Mall GmbH
Markus Böll
Hüfinger Str. 39-45
78166
Donaueschingen
markus.boell(at)mall.info
0771 8005-131
http://www.mall.info
Datum: 10.09.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255571
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Scheib
Stadt:
Donaueschingen
Telefon: 0771 8005-133
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 669 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Mit Mall auf der sicheren Seite
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mall GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Hauptrolle für „Maulwurf 6000“ ...
Der „Maulwurf 6000“ von Mall kommt groß raus; der Betonriese mit 40 Tonnen Fassungsvermögen spielt die Hauptrolle in einem Video über trockene, sichere, staubfreie Lagerung von Pellets, die sich zu einem sympathischen und gefragten Energieträ ...Alle Meldungen von Mall GmbH
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran