Neue 125 Volt Ultrakondensator-Modul für Hybrid-Fahrzeuge, Industrie- und Automotive-Markt
Die CapComp GmbH kündigt ein neues, kompaktes und hochleistungsfähiges 125 Volt Multi-
Zell Ultrakondensator-Modul mit einer Kapazität von 62 Farad an. 

(industrietreff) - Das voll integrierte Produkt von NESSCAP Ltd. beinhaltet ein herstellerspezifisches 
Überwachungs- und Zell-Ausgleichssystem (Active  Balancing), zudem verfügt es über 
eine integrierte thermische Kontrolle. Optional wird auch ein CAN Bus oder eine RS Bus 
Kommunikations-Schnittstelle mit angeboten. 
Typische Anwendungen finden sich in Hybrid-Fahrzeugen, wie zum Beispiel in Bussen, 
Straßenbahnen und Müllfahrzeugen zur Speicherung der Bremsenergie. Aber auch in 
Industrie-Anwendungen wird dieser schnelle modulare Energiespeicher zur Rekuperation 
(in Flur-Fahrzeugen oder Krananlagen) eingesetzt. Die maximale Strombelastung beträgt 
1.850 A  (1 sec. Entladung bis 1/2 Vr ), gespeichert werden kann bei Vr  eine Energie von 
134,5 Wh.
Im Vergleich zu anderen handelsüblichen Ultrakondensator-Produkten wurde die 
Lebensdauer deutlich verbessert.  „Wir wissen, dass das Transportwesen und die 
industriellen Märkte, die wir bedienen, große Anforderungen an beide Parameter - 
Wattstunden an Energiespeicherung und Energieleistung pro Kilogramm - stellen. Dieses 
neue Produkt  arbeitet zuverlässig mit mehr als einer Million ‘Entlade-/Lade‘- Zyklen,“ 
erklärt  Dr. M. Cho, CEO von NESSCAP Ltd.
NESSCAP Ultra-Kondensatoren bieten bis zu zehn Mal mehr Leistung und eine viel 
höhere Lebensdauer als eine Batterie. ULTRACAPs benötigen keine Wartung und 
funktionieren zuverlässig auch bei sehr niedrigen Temperaturen. In Transport-
Applikationen kommt es zu effizienter Rückgewinnung der Energie durch den 
Bremsvorgang und zur Wiederverwendung in den Hybrid-Antrieben, was wiederum zu 
verringertem Kraftstoffverbrauch und weniger Emissionen führt.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
NESSCAP Ltd. Süd Korea ist ein international führender Anbieter von ULTRA-
Kondensatoren und innovativen Technologien und Produktentwicklungen.
NESSCAP bietet die größte Anzahl an Standard-Zellen von 3 F zu 6.200 F mit industriell 
anerkannten, alternativen organischen Elektrolyten am Markt an. Alle Produkte sind als 
Einzelzellen oder in Standard Modulen verfügbar.  Auch kundenspezifische, individuelle 
Lösungen werden angeboten.
NESSCAP Ltd. Korea besitzt die Zertifizierung durch wichtige Qualitäts-Management-
Systeme z.B. ISO9001, ISO 14001 und TS16949.
CapComp GmbH vertritt NESSCAP Ltd. in Zentral-Europa und angrenzenden Ländern.
Musterlieferungen erfolgen ab Zentrallager Pleidelsheim. Serienmengen nach Absprache.
Die Kundenbetreuung erfolgt europaweit sowohl über die Zentrale in Pleidelsheim bei 
Stuttgart als auch über das Vertriebsbüro in Bergisch Gladbach bei Köln.
CapComp GmbH
Rechbergstraße 38/1
74385 Pleidelsheim
Telefon:+49 7144 858535
Internet: www.capcomp.de
E-Mail: sales.marketing(at)capcomp.de
GlamDesign Public Relations 
Annette Glamann
Fr.-Ebert-Straße / Technologiepark
51429 Bergisch Gladbach
Telefon: 0 22 04 98 74 48
E-Mail: info(at)glamdesign.de
Datum: 10.09.2010 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 255791
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 692 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Neue 125 Volt Ultrakondensator-Modul für Hybrid-Fahrzeuge, Industrie- und Automotive-Markt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CapComp GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CapComp GmbH
- APO: Aktive Sicherheit für Hochvolt-Systeme
- Startup-Förderung im globalen Tech-Hub
- ILM25x18: Maximale Kraft auf minimalem Raum
- Die Zukunft der Prozesswärme
- Wartungsfreie DC-USV mit integrierter Stromversorgung und kapazitivem Energiespeicher




