HSE erwirbt Windparks in Frankreich - Ökostrom für 21000 Haushalte Albert Filbert: ?Wegbereiter für Energieversorgung der Zukunft?
HSE erwirbt Windparks in Frankreich - Ökostrom für 21000 Haushalte Albert Filbert: "Wegbereiter für Energieversorgung der Zukunft"
(pressrelations) -
DARMSTADT (blu) ? Mit dem Kauf einer Windparkgesellschaft in Frankreich setzt die HSE ihren Weg in Richtung Nachhaltigkeitskonzern konsequent fort. "Wir sehen uns als Wegbereiter für eine Energieversorgung der Zukunft, die Klima und Umwelt schützt. Die jetzi-ge Entscheidung ist eine weitere Etappe auf unserem Weg an die Spitze deutscher Ökostromunternehmen", sagt HSE-Vorstandsvorsitzender Albert Filbert. Die Windparkgesellschaft will an drei Standorten 15 Anlagen mit einer installierten Leistung von rund 33 Megawatt (MW) realisieren.
Die Windenergieanlagen werden in Lothringen und in der Bretagne durch die Energiequelle GmbH errichtet. Sie produzieren pro Jahr Ökostrom für insgesamt 21.000 Haushalte. Im Vergleich mit dem Strommix in Deutschland werden jährlich rund 38.000 Tonnen C02 vermieden. Die Anlagen sollen im ersten Quartal 2011 in Betrieb gehen.
Die HSE wird bis zum Jahr 2015 rund 1,4 Milliarden Euro in den Ausbau der erneuerbaren Energien investieren. Bis zu diesem Zeitpunkt soll ein Fünftel der Strommenge, welche die HSE-Vertriebsgesellschaft ENTEGA verkauft, über eigene Anlagen ins Stromnetz eingespeist werden. "Das Projekt in Frankreich bringt uns in unserer Strategie weiter und unterstützt uns auf unserem Weg zur Unabhängigkeit vom derzeitigen Erzeuger-Oligopol auf dem deutschen Energiemarkt", betont Filbert.
Ein Schwerpunkt der HSE-Investitionen für den Ausbau der erneuerbaren Energien ist die Windkraft. Die HSE ist am Offshore-Windpark Global Tech 1 in der Nordsee und am größten deutschen Onshore-Windpark Havelland bei Brandenburg beteiligt. Der Energieversorger hat sich zudem Optionen für einen Windpark in Polen gesichert. Die HSE realisiert zudem Windparkprojekte in Hessen ? etwa in Schlüchtern (Main-Kinzig-Kreis) und Groß-Umstadt (Kreis Darmstadt-Dieburg).
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse(at)hse.ag
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.09.2010 - 21:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 258545
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 513 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"HSE erwirbt Windparks in Frankreich - Ökostrom für 21000 Haushalte Albert Filbert: ?Wegbereiter für Energieversorgung der Zukunft?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HSE - HEAG Suedhessische Energie AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von HSE - HEAG Suedhessische Energie AG
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran