RWE Dea macht größeren Erdgasfund vor der norwegischen Küste
RWE Dea macht größeren Erdgasfund vor der norwegischen Küste
(pressrelations) - RWE Dea hat mit einer Erkundungsbohrung in der Norwegischen See einen erfreulichen Erdgasfund erzielt.
Das Gasvorkommen befindet sich etwa 15 Kilometer nordwestlich des Öl- und Gasfeldes Heidrun in der Lizenz PL435. RWE Dea Norge A/S ist hier mit einem Anteil von 40 Prozent Betriebsführer.
Nach einer Bohrstrecke von 4.477 Metern ist die Explorationsbohrung 6507/7-14S im Speichergestein der geologischen Fangst-Formation (mittleres Jura) auf einen 150 Meter mächtigen Erdgas führenden Gesteinshorizont gestoßen. Vorläufige Schätzungen gehen bei dem Fund von einer gewinnbaren Erdgasmenge von 5 bis 18 Milliarden Kubikmetern aus. Im Rahmen eines Produktionstests wurden 1,2 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag (36/64 Inch-Düse) gefördert. Die Aussichten, weitere Kohlenwasserstoffe im Lizenzgebiet zu finden, sind gut.
"Die Explorationsbohrung ist ein voller Erfolg ? auch was die technischen Aspekte angeht. Bei allen Arbeiten hatten Sicherheit und Umweltschutz höchste Priorität?, betonte Hugo Sandal, Managing Director von RWE Dea Norge. "Dieser vielversprechende Gasfund trägt deutlich zur Erhöhung unserer Gas-Ressourcen bei und eröffnet uns weiteres Wachstumspotenzial auf dem norwegischen Festlandsockel", so Ralf to Baben, Chief Operating Officer der RWE Dea AG.
Die erfolgreiche Bohrung 6507/7-14S ist die erste Explorationsbohrung in der Lizenz PL435. Diese war RWE Dea in der Lizenzrunde 2006 zugesprochen worden. Die Bohrung wurde von der Halbtaucher-Bohranlage Bredford Dolphin bei einer Wassertiefe von 344 Metern niedergebracht. Nun wird die Bredford Dolphin in die Lizenz PL420 geschleppt, um dort die nächste Erkundungsbohrung (35/9-6S) niederzubringen. Auch in dieser Lizenz ist RWE Dea Norge Betriebsführer.
Konzessionsnehmer:
RWE Dea Norge AS (Betriebsführer): 40 %
Edison International, Niederlassung Norwegen: 20 %
Maersk Oil Norway AS: 20 %
Norwegian Energy Company ASA: 20 %
Weitere Informationen:
Uwe-Stephan Lagies
Leiter Unternehmenskommunikation
T: +49(0)40 - 6375-2511
M: +49(0)162 - 273-2511
Derek Mösche
Pressesprecher
T: +49(0)40 - 6375-2670
M: +49(0)162 - 273-2670
Anmerkungen für Redakteure
RWE Dea Norge AS ist die norwegische Tochter des deutschen Erdöl- und Erdgasunternehmens RWE Dea und seit 37 Jahren in Norwegen aktiv. Das Unternehmen hält Beteiligungen an mehreren produzierenden Feldern (wie z. B. Snorre, Gjøa und Snøhvit) und zwei der bedeutendsten neu entdeckten Vorkommen auf dem norwegischen Festlandssockel (Luno und Jordbær). RWE Dea Norge ist Betriebsführer in drei Explorationskonzessionen (PL435, PL420 und PL330). In zwei Konzessionsgebieten werden 2010 Aufschlussbohrungen niedergebracht.
Die RWE Dea AG mit Sitz in Hamburg ist eine international tätige Explorations- und Produktionsgesellschaft für Erdgas und Rohöl. Das Unternehmen verfügt über modernste Bohr- und Fördertechniken und bringt langjährige Erfahrung in seine Aktivitäten ein. In den Bereichen Sicherheit und Umweltschutz hat RWE Dea neue Maßstäbe gesetzt.
RWE Dea ist an Förderanlagen und Gewinnungsberechtigungen in Deutschland, Großbritannien, Norwegen, Dänemark und Ägypten beteiligt und verfügt über Explorationslizenzen in Algerien, Irland, Libyen, Marokko, Mauretanien, Polen und Turkmenistan. In Deutschland betreibt RWE Dea darüber hinaus große unterirdische Erdgasspeicher. RWE Dea gehört zur RWE-Gruppe, einem der größten Energieversorgungsunternehmen Europas.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2010 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259404
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 535 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"RWE Dea macht größeren Erdgasfund vor der norwegischen Küste
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RWE Dea AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von RWE Dea AG
Gebietsfremde zum Teil invasive und auch rückkehrende Tiere zuletzt immer stärker im Medienfocus!
ARAmatic GmbH feiert 30-jähriges Betriebsjubiläum
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie