Im Röthelheimpark Erlangen setzt man auf Sonnenenergie
Photovoltaik und solar können viele Liter Heizöl einsparen

(industrietreff) - Im Röthelheimpark Erlangen setzt man auf Sonnenenergie
Bereits im Jahre 1993 wurde die Projektgruppe Röthelheimpark gegründet. Mit dem Kauf der Konversionsflächen im Jahre 1997 wurde der Grundstein für das heutige Wohn- und Gewerbegebiet des Röthelheimparkes gelegt. Heute haben sich viele Familien mit einem Eigenheim in diesem Stadtteil niedergelassen. So auch zwei Familien aus dem Emma-Brendel-Weg. Diese setzten nicht nur auf die moderne Architektur der Gebäude, sondern wollen vor allem auch die Energie der Sonne nutzen. Nach einer ausführlichen Beratungs- und Planungsphase, entschieden sich die Eigentümer für eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 5KWp. Durch die optimale Südlage der Flachdachgebäude entspricht dies einem Jahresertrag von ca. 4250 Kwh, das ist mehr Energie, als ein Einfamilienhaus in Deutschland pro Jahr an Strom verbraucht.
Die Planung und Lieferung, sowie die handwerkliche Umsetzung wurde von iKratos aus Weißenohe, Landkreis Forchheim, umgesetzt.
"Würde jedes Dach der 20 Wohneinheiten des Emma-Brendel-Weges mit einer Solaranlage ausgestattet sein, so würde dies einen Jahresertrag von ca. 85.000 kWh ergeben, was in etwa der Menge von 8.500 Liter Heizöl entspricht. Zum Vergleich, eine vierköpfige Familie in Deutschland, verbraucht im Durchschnitt jährlich 3.400 Liter Öl. Dies ist ein enormes Potenzial für die Nutzung der Solar-Technik", so Willi Harhammer, Geschäftsführer der iKratos GmbH.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ikratos arbeitet bundesweit im Bereich Solartechnik
Ikratos GmbH
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1
91367
Weissenohe
kontakt(at)ikratos.de
09192992800
http://www.ikratos.de
Datum: 17.09.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259477
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Willi Harhammer
Stadt:
Weissenohe
Telefon: 09192992800
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 741 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Im Röthelheimpark Erlangen setzt man auf Sonnenenergie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ikratos GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Ikratos GmbH
Größtes Projekt der ENOVA Value genehmigt: 68 MW starkes Repowering im Boldecker Land beginnt 2026
ENOVA erreicht 900 MW im Bestand: Starkes Signal für weiteres Wachstum
Vanguard Mining startet Folgebohrprogramm 2025 in Redonda nach 174,1 m mit 0,34 % CuÄq ab der Oberfläche
Iondrive treibt Kommerzialisierung der DES-Technologie in Zusammenarbeit mit Livium voran
Energiewende im Gebäudebestand: Branche zeigt Lösungen - Politik kann Rückenwind geben / Fach-Forum "Energiewende im Bestand" von Neues Bauen - 80 Sekunden und Mitsubishi Electric in Ratingen