Anti-Atom-Demonstration am 18.9. startet und endet am Berliner Hauptbahnhof.
ID: 259566
Anti-Atom-Demonstration am 18.9. startet und endet am Berliner Hauptbahnhof.
(pressrelations) -
- Gericht untersagt Kundgebung vor dem Reichstagsgebäude.
- Umzingelung des Regierungsviertels findet statt
"Während die Bundesregierung längere Laufzeiten für Atomkraftwerke und das Produzieren von noch mehr Atommüll zulassen will, stellt das Verwaltungsgericht den Schutz der Grünfläche über das Demonstrationsrecht. Die Bürger bleiben von jenem Ort ausgesperrt, wo über die Atompolitik entschieden wird: dem Berliner Reichstagsgebäude. Nun werden wir um das Regierungsviertel ziehen und es von allen Seiten mit zehntausenden Menschen umzingeln. Unsere Botschaft an Schwarz-Gelb: Wir dulden keine Politik, die nur den Profitinteressen der Atomkonzerne dient und die Sicherheit der Bevölkerung aufs Spiel setzt. Jetzt muss konsequent auf Sonne, Wind und Wasser statt eine überkommene Dinosauriertechnologie gesetzt werden", so Uwe Hiksch von den Naturfreunden Deutschlands, die die Demonstration für das breite Veranstalter-Bündnis angemeldet haben.
Die Auftaktkundgebung wird am Samstag um 12 Uhr am Berliner Hauptbahnhof auf dem Washingtonplatz stattfinden. Ab 13 Uhr wird sich von dort aus die Demonstration in Bewegung setzen. Zwischen 14.30 und 15.00 Uhr wird der Demonstrationszug das Regierungsviertel umschließen und eine Sitzdemonstration durchführen. Beendet wird die Umzingelung mit einem lautstarken Atomalarm. Die Abschlusskundgebung wird dann mit einem bunten Redner- und Kulturprogramm von 16 bis 18 Uhr wieder auf dem Washingtonplatz stattfinden.
Alle Informationen zu Demonstration und Kundgebung, vor allem die aktuelle Demonstrationsroute, finden Sie im Internet unter: www.anti-atom-demo.de
Pressekontakt:
Christoph Bautz, Campact, bautz(at)campact.de,0163 ? 59 57 593;
Thorben Becker, BUND, thorben.becker(at)bund.net, 0173 ? 60 71 603;
Uwe Hiksch, Naturfreunde Deutschlands, uwe.hiksch(at)t-online.de, 0176 ? 620 159 02;
Jochen Stay, .ausgestrahlt, j.stay(at)jpberlin.de, 0170 ? 935 87 59
Die Aktion "Atomkraft: Schluss jetzt!? ist eine Initiative von:
AG Schacht Konrad + .ausgestrahlt + BUND + IPPNW + Campact + NaturFreunde
www.anti-atom-demo.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.09.2010 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 259566
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 674 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Anti-Atom-Demonstration am 18.9. startet und endet am Berliner Hauptbahnhof.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Blackout: Notfallrucksack als unverzichtbarer Begleiter
iKratos startet "Infoabend on Tour"
Integral Metals gibt Vorbereitungen für Phase-2-Bodenprobenahmeprogramm auf Projekt KAP bekannt
GS Yuasa auf der Data Centre World 2025 in Frankfurt:
Energy Partners realisiert zweites PV-Projekt für JYSK SE - Grüne Energie für Logistikzentrum in Homberg (Efze, Schwalm-Eder-Kreis)