Wer zeigt sein Passivhaus?
(LifePR) - Passivhäuser mit allen Sinnen erleben: Die Klimaschutzagentur sucht Hausbesitzer in der Region Hannover, die bereit sind an den bundesweiten Tagen des Passivhauses vom 12. bis 14. November ihre Türen für Besucher zu öffnen. Gesucht werden sowohl Neubauten als auch auf Passivhausstandard modernisierte ältere Gebäude mit entsprechendem Nachweis des Energieverbrauchs. Es ist möglich, nur an einem der drei Aktionstage Besichtigungen anzubieten oder sein Haus für ein Zeitfenster von zwei bis drei Stunden zu öffnen. Die individuellen Absprachen erfolgen bei der Anmeldung.
Passivhäuser sind wahre Sparkünstler: Sie verbrauchen rund 80 Prozent weniger Heizwärme als Neubauten, die nach den gesetzlichen Vorgaben errichtet wurden. Um diesen zukunftsweisenden Baustandard bekannter zu machen organisiert die Klimaschutzagentur die regionale Veranstaltung auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem enercity-Fonds proKlima und mit der Unterstützung privater Hausbesitzer. Dabei zeigen Eigentümer ihre Passivhäuser interessierten Bauherren und berichten von ihren Erfahrungen.
Wer Interesse hat, kann sich bis einschließlich Montag, 27. September, bei der Klimaschutzagentur melden unter Tel. 0511-61623994 oder per E-Mail an j.hartmann(at)klimaschutzagentur.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.09.2010 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 261147
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
nover
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 687 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Wer zeigt sein Passivhaus?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Region Hannover
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran