Erneuerbare Energien/Wind
Reiche betont Bedeutung der Windkraft / Potenzial für Wirtschaftswachstum und Arbeitsplätze
(LifePR) - Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, hat die Bedeutung der Windenergie bei dem bevorstehenden Umbau des Energieversorgungssystems betont. "Wir brauchen eine drastische Steigerung der Energieeffizienz, den umfangreichen Ausbau der erneuerbaren Energien sowie den Ausbau und intelligenten Betrieb der Stromnetze. Das Rückgrat der erneuerbaren Energien wird dabei die Nutzung der Windenergie an Land und auf dem Meer bilden", sagte die Staatssekretärin heute anlässlich eines Besuchs bei der "Husum WindEnergy 2010", der bedeutendsten Messe der Branche.
Reiche betonte, dass es heute nicht mehr um die Frage ginge, ob die erneuerbaren Energien ausgebaut sollen. "Wir müssen uns mit der Frage beschäftigen, wie wir den zügigen Übergang zu einer weitgehend auf erneuerbaren Energien basierenden Energieversorgung gestalten können", betonte die Staatssekretärin. Für die Windenenergie stehen dabei die Erschließung neuer Standorte an Land, die Beseitigung von Hemmnissen für das Repowering, die Beschleunigung des Ausbaus Offshore und nicht zuletzt ein zügiger Aus- und Umbau der Stromnetze im Vordergrund. "Für alle vier Aufgaben haben wir im Entwurf des Energiekonzepts der Bundesregierung wichtige Lösungsansätze skizziert. Es gibt keinen Bereich, in dem so viele konkrete Maßnahmen enthalten sind, wie im Windenergieteil. Das unterstreicht den Stellenwert, den wir der Windenenergie im künftigen Energiemix beimessen", sagte Reiche.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.09.2010 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 262403
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
lin-Mitte
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 539 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Erneuerbare Energien/Wind
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Umwelt,Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt,Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
ENOVA erreicht 900 MW im Bestand: Starkes Signal für weiteres Wachstum
Vanguard Mining startet Folgebohrprogramm 2025 in Redonda nach 174,1 m mit 0,34 % CuÄq ab der Oberfläche
Iondrive treibt Kommerzialisierung der DES-Technologie in Zusammenarbeit mit Livium voran
Energiewende im Gebäudebestand: Branche zeigt Lösungen - Politik kann Rückenwind geben / Fach-Forum "Energiewende im Bestand" von Neues Bauen - 80 Sekunden und Mitsubishi Electric in Ratingen
Svenja Schulze zur ersten Präsidentin der Hilfsorganisation Help gewählt