Klimaneutraler Kiez Kongress
Musikbranchen-Kongress noch umweltfreundlicher

(industrietreff) - Der diesjährige Kiez Kongress ist erstmalig eine klimaneutrale Veranstaltung. Der Bonner Klimaschutzanbieter Co2OL und der Sponsor bergmanngruppe lassen für den CO2-Ausstoß des Kongresses ehemalige Brachflächen nachhaltig wiederaufforsten. So machen sie Musikbranchentreffen, das von angehenden Veranstaltungskaufleuten der Hamburger Beruflichen Schule H20 Bramfelder See organisiert wird, zu einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Event.
"Nicht zuletzt durch die Ausbildung des eigenen Nachwuchses konnten wir seit Einführung des Ausbildungsberufs Veranstaltungsfachmann bzw. -Frau 2001 qualifizierte Fachkräfte auf eine Tätigkeit im Bereich Event vorbereiten", erklärt die Eventagentur bergmanngruppe ihr Engagement. "Zurzeit durchlaufen drei angehende Veranstaltungskaufleute diese Ausbildung in der Firmengruppe. Gerne unterstützen wir daher die Umsetzung eines klimaneutralen Kiez Kongresses als Realprojekt der Berufsschule."
Das Thema Nachhaltigkeit in der Musikwirtschaft schlägt sich auch vielfach im Programm vom Kiez Kongress nieder. Beispielsweise gewährt Dirk Walterspacher von CO2OL Einblicke in das Konzept der klimaneutralen Veranstaltungen seiner Firma. Der ehemalige Fußballprofi Benjamin Adrion stellt die von ihm gegründete Initiative "Viva con Agua" als soziale Marke vor.
Unterstützt wird die Branchenveranstaltung von Musikverbänden wie dem Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft, dem Verband der Deutschen Konzertdirektionen und dem Bundesverband Musikindustrie. "Musikmarkt & Musikmarkt LIVE!" ist als Medienpartner mit an Bord. Weitere Informationen zum Kiez Kongress finden sich auf www.kiezkongress.de.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über CO2OL:
CO2OL ist eine Beratungs- und Dienstleistungsagentur für betrieblichen Klimaschutz und ein Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe. Bereits seit 1998 bietet CO2OL als Spezialist für klimaneutrale Events, Meetings, Hotels und Unternehmen Beratung, stimmige Konzepte und konkrete Lösungen und Produkte zur effektiven Umsetzung von Klimaschutzstrategien.
CO2OL projektiert seit über 10 Jahren hochwertige Klimaschutz-Aufforstungsprojekte für eine Vielzahl von Unternehmen und Organisationen. Darüber hinaus können Firmen und Privatpersonen durch den Kauf von CO2-Zertifikaten ihren individuellen CO2-Ausstoß - ob durch Mobilität, Konsum oder Energieverbrauch verursacht - ausgleichen lassen. Für Businesskunden aus verschiedenen Branchen bietet CO2OL praxisorientierte und individuelle Beratung und Lösungen an, wie diese ihre Klimabilanz verbessern und so ihrer unternehmerischen Verantwortung für den Klima- und Umweltschutz gerecht werden können.
Für ihre vielfältigen ökologischen und sozialen Funktionen wurden CO2OL-Aufforstungsprojekte mit der höchsten Auszeichnung "Gold Rating" gemäß dem Climate, Community & Biodiversity Standard (CCBS) validiert. Die von CO2OL in Ableitung von allgemeinen ISO-Normen entwickelte Methodik zur Ermittlung der CO2-Emission bei Veranstaltungen wurde von der DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie - mit dem Siegel "CO2-Inventarprüfung" validiert.
Weitere Informationen auf www.co2ol.de und www.forestfinance.de.
Laub & Partner GmbH
Daniel Seegers
Kedenburgstraße 44
22041
Hamburg
daniel.seegers(at)laub-pr.com
0228/94 37 78-0
http://www.co2ol.de
Datum: 24.09.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 263819
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Hellmann
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/94 37 78-0
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 594 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Klimaneutraler Kiez Kongress
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CO²OL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von CO²OL
ENOVA erreicht 900 MW im Bestand: Starkes Signal für weiteres Wachstum
Vanguard Mining startet Folgebohrprogramm 2025 in Redonda nach 174,1 m mit 0,34 % CuÄq ab der Oberfläche
Iondrive treibt Kommerzialisierung der DES-Technologie in Zusammenarbeit mit Livium voran
Energiewende im Gebäudebestand: Branche zeigt Lösungen - Politik kann Rückenwind geben / Fach-Forum "Energiewende im Bestand" von Neues Bauen - 80 Sekunden und Mitsubishi Electric in Ratingen
Svenja Schulze zur ersten Präsidentin der Hilfsorganisation Help gewählt