Panasonic ist 'SFC Energy Approved'-Partner von SFC
Panasonic ist "SFC Energy Approved"-Partner von SFC
(pressrelations) -
"SFC Energy Approved" standardisiert grüne Brennstoffzellentechnologie sowie intelligente Power Management-Lösungen von SFC für den Verteidigungsbereich und qualifiziert elektronische Geräte für umweltfreundliche Brennstoffzellentechnologie. Brennstoffzellen von SFC verlängern die Autonomie elektronischer Geräte im Vergleich zu herkömmlichen Batterien um ein Vielfaches. Als zuverlässige, emissionsfreie und ökologisch verträgliche Stromversorgungslösung bieten sie Soldaten maximale Versorgungssicherheit bei minimalem Gewicht.
"Die Partnerschaft zwischen Panasonic und SFC Energy bringt entscheidende Vorteile für unsere Kunden im wehrtechnischen Umfeld", erklärt Holger W. Kalnischkies, General Manager Panasonic Computer Products Europe. "Neben der von unseren Kunden geschätzten Mobilität und Ergonomie unserer Panasonic Toughbook Systeme ermöglicht der Einsatz der Fuel Cell-Lösungen deutlich längere Standzeiten im Einsatz. Dabei spielen kompakte Abmaße, geringes Gewicht und einfache Feldlogistik eine herausragende Rolle. Die Produkte beider Unternehmen ergänzen sich hier hervorragend und tragen den geänderten Rahmenbedingungen im militärischen Einsatz damit Rechnung. Unseren industriellen Kunden bietet dies deutliche Wettbewerbsvorteile, da sie den gestiegen Anforderungen gerecht werden können".
"Wir freuen uns sehr über unsere Partnerschaft mit Panasonic", sagt Dr. Peter Podesser, Vorstandsvorsitzender der SFC Energy AG. "Diese Kooperation bestätigt einmal mehr, dass unsere Produktlösungen flexiblere und längere Einsatzdauer für die Produkte von Panasonic ermöglichen. Und das mit erheblichen Wettbewerbsvorteilen, insbesondere für die Endnutzer und Soldaten. Mit unseren primären Produktmerkmalen der leichten und nicht detektierbaren Energieversorgung sorgen wir gemeinsam für eine enorme Verbesserung der soldatischen Fähigkeiten und vereinfachen gleichzeitig die Logistik bei der Stromversorgung im Feld".
Die SFC Energy AG ist Technologie- und Marktführer für mobile und netzferne Energielösungen auf der Brennstoffzellenbasis und hat in den vergangenen sechs Jahren rund 19.000 voll kommerzialisierte Brennstoffzellen in den Bereichen Freizeit, Industrie- und Verteidigung verkauft. Für Verteidigungsanwendungen bietet das Unternehmen, mit dem portablen Energienetzwerk aus JENNY-Brennstoffzelle und SFC Power Manager sowie der mobilen EMILY 2200-Brennstoffzelle für den fahrzeug- sowie feldbasierten Einsatz, zuverlässige, leichte und umweltfreundliche Energieversorgungslösungen. Die Produkte erhöhen Mobilität, Effektivität und Sicherheit von Soldaten im Einsatz.
Mehr Informationen unter www.sfc.com und www.toughbook.eu
Zu SFC Energy AG
Die SFC Energy AG (www.sfc.com) ist ein Marktführer für mobile und netzferne Energieversorgung auf der Basis der Brennstoffzellentechnologie für Anwendungen im Freizeit, Industrie- und Verteidigungsbereich. Als einer der Technologiepioniere Deutschlands wurde SFC mit zahlreichen Innovationspreisen ausgezeichnet. SFC kooperiert mit führenden Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Im Gegensatz zu den meisten anderen Brennstoffzellenfirmen, die sich noch in der Entwicklungsphase befinden oder subventionierte Demonstrationsanlagen betreiben, hat SFC bereits seit über sechs Jahren mit großem Erfolg rund 19.000 voll kommerzialisierte Brennstoffzellen an Industrie- und Endverbraucherkunden verkauft. Ebenso verfügt das Unternehmen über eine etablierte, funktionierende Tankpatroneninfrastruktur. SFC ist zertifiziert nach DIN ISO 9001:2008. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal, Deutschland, und betreibt eine Vertriebs- und Serviceniederlassung in den USA. Die SFC Energy AG notiert im Prime Standard der Deutschen Börse (WKN 756857).
Über Panasonic
Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im Geschäftsjahr 2009 (Ende 31. März 2010) einen konsolidierten Netto-Umsatz von JPY 7,42 Milliarden. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE:PC) notiert. Weitere Informationen über Panasonic Corporation und die Marke Panasonic finden Sie unter http://panasonic.net.
SFC Pressekontakt:
Claudia von Junker und Bigato
Public Relations
SFC Energy AG
Eugen-Sänger-Ring 7
D-85649 Brunnthal
Tel. +49 89 673 592-379
Fax. +49 89 673 592-169
Email: claudia.junker(at)sfc.com
Panasonic Pressekontakt:
Marco Rach
Marketing Manager Germany TOUGHBOOK
Panasonic Marketing Europe GmbH
Hagenauer Straße 43
65203 Wiesbaden
Tel.: +49-611-235-165
Fax. +49-611-235-371
Email: Marco.Rach(at)eu.panasonic.com
SFC Investor Relations:
Barbara von Frankenberg
Head of IR and PR
SFC Energy AG
Eugen-Sänger-Ring 7
D-85649 Brunnthal
Tel. +49 89 673 592-378
Fax. +49 89 673 592-169
Email: barbara.frankenberg(at)sfc.com
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.09.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 264519
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Panasonic ist 'SFC Energy Approved'-Partner von SFC
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SFC Energy AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von SFC Energy AG
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran