Durchstarten beim Klimaschutz
Neue Broschüre des UBA zeigt: Klimabewusste Menschen können im Alltag der Politik vorausgehen
(LifePR) - Jeder und jede Deutsche verursacht im Durchschnitt rund elf Tonnen Treibhausgase im Jahr. Dies ist um ein Vielfaches zu hoch. Deutschland muss seine Treibhausgasemissionen bis 2020 um mindestens 40 Prozent und bis 2050 um mindestens 80-95 Prozent gegenüber 1990 senken. Dies ist nur möglich, wenn klimabewusste Verbraucherinnen und Verbrauchern vorangehen und somit eine anspruchsvolle Klimaschutzpolitik unterstützen.
Beim klimafreundlichen Konsum geht es nicht nur um "ein bisschen weniger" Treibhausgase, sondern um anspruchsvollere Klimaschutzziele. Die neue Broschüre des Umweltbundesamtes (UBA) "Klimaneutral leben: Verbraucher starten durch beim Klimaschutz" setzt hier in der Debatte um klimafreundlichen Konsum neue Akzente. Sie nennt für den Alltag die zentralen Stellschrauben mit großem Einsparpotenzial: Die so genannten "Big Points" eines klimafreundlichen Konsums.
UBA-Präsident Jochen Flasbarth betont: "Wir können schon heute wesentliche Bausteine eines klimaneutralen Lebens in unserem privaten Bereich umsetzen. Die neue Broschüre motiviert Bürgerinnen und Bürger, der Politik vorauszugehen. Sie gibt Anregungen und zeigt Möglichkeiten, immer mehr Menschen an ein klimabewusstes Verhalten heranzuführen."
Fünf Personen befinden sich in der Broschüre auf dem Weg zu einem klimaneutralen Leben. Ob Sabine T., für die "Verzicht" ein Fremdwort ist, oder Linus L., der für alltägliche Dinge keinen Kopf frei hat: Beide nutzen ihre Möglichkeiten für effektive Treibhausgasminderungen im Alltag auf die zu ihrem Lebensstil passende Art und Weise.
Die Broschüre zeigt darüber hinaus, dass klimafreundlicher Konsum keine Privatangelegenheit, sondern Teil einer öffentlichen Auseinandersetzung ist. Es gibt vielfältige Wege und Möglichkeiten, neben den eigenen CO2-Einsparungen, auch CO2-Einsparungen bei Anderen anzustoßen: Von der Beteiligung an erneuerbaren Energien über die Kompensationszahlung für den persönlichen CO2-Ausstoß bis hin zur Mitgliedschaft in einem Umweltverband. Der Erfolg im Klimaschutz wächst mit zunehmender Zahl der Menschen, die sich für ein klimafreundliches Leben in Deutschland engagieren.
Die Broschüre "Klimaneutral leben: Verbraucher starten durch beim Klimaschutz" finden Sie als Download unter: http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-medien/4014.html
Den CO2-Rechner des UBA finden Sie unter:
http://uba.klima-aktiv.de/umleitung_uba.html
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.09.2010 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 266158
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
sau-Roßlau
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 618 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Durchstarten beim Klimaschutz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Umweltbundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Umweltbundesamt
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran