Wasseragamen werden in die "Wildnis" entlassen
Im Anschluss an das Freisetzen der Reptilien Start der Alhandy-Aktion
(LifePR) - Im Rahmen des großen Aktionstags "Vielfalt im Regenwald" am Sonntag in der Biosphäre möchten wir Sie gerne auf einen Termin hinweisen. Im Anschluss an die Mitmach-Koi-Fütterung um 12:00 Uhr am Urwaldteich werden 4 Wasseragamen in die "Wildnis" der Biosphäre entlassen. Die Reptilien werden sich dann zusammen mit den vielen anderen frei laufenden, fliegenden und kriechenden Tieren weitgehend selbstständig im Tropenhaus tummeln. Die Biosphäre Potsdam ist sehr daran interessiert, den Bestand der Tiere in "freier Wildbahn" unterm Biosphäre-Dach zu erhöhen und einen lebendigen Tropengarten präsentieren zu können, in dem auch die Tiere eine natürliche Umgebung erfahren.
Ebenfalls fällt im Anschluss daran der Startschuss für die Althandy-Sammelaktion in der Biosphäre. Besucher können ihren alten, nicht mehr benötigten Mobiltelefone in der Biosphäre abgeben. Die deutsche Telekom unterstützt diese Recycling-Maßnahme und spendet für jedes abgegebene Handy 1,50 Euro an die Deutsche Umwelthilfe und 1,50 Euro an die Biosphäre. Das auf diese Weise gesammelte Geld soll zum Ausbau des pädagogischen Angebots im Grünen Klassenzimmer verwendet werden und acht neue Binokulare gekauft werden. Die selbst gesetzte Zielvorgabe: 1.000 Handys in einem Jahr.
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu diesen beiden Ereignissen in der Biosphäre begrüßen könnten:
Sonntag, 3. Oktober 2010, 12:00 Uhr
Freisetzen der Wasseragamen und Vorstellung Althandyaktion
Ort: Urwaldteich am Tropencamp
in der Biosphäre Potsdam
Georg-Hermann-Allee 99, 14469 Potsdam
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.10.2010 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 267790
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
sdam
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 732 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Wasseragamen werden in die "Wildnis" entlassen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Biosphäre Potsdam GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran