Oranier Heiztechnik: Wasserführende Pelletöfen - Ein flackerndes Kaminfeuer im Wohnzimmer heizt nebenbei das ganze Haus

(industrietreff) - Gladenbach. - Kaum jemand käme wohl auf die Idee, seinen Heizkessel mitten ins Wohnzimmer zu stellen. Für gewöhnlich hat der Brenner einer Zentralheizung seinen angestammten Platz im Hauswirtschaftsraum oder im Keller. Im Verborgenen sorgt das Herzstück der Heizungsanlage dort für Wärme bis unters Dach. Denn das technische Gerät ist wahrlich kein Augenschmaus.
Ein wasserführender Pellet-Ofen hingegen, wie Oranier als einer der führenden deutschen Hersteller für moderne Feuerstätten sie anbietet, übernimmt beide Funktionen: Mit seinen flackernden Flammen ist er im Wohnzimmer ein optischer Blickfang und gibt dort seine angenehm wohlige Strahlungswärme ab. Gleichzeitig liefert er über einen integrierten Wasserwärmetauscher rund 80 Prozent der erzeugten Wärme direkt in das bestehende Heizungssystem.
Das klimaneutrale Heizen mit Holz spart jedes Jahr mehrere hundert Euro
Während das ansprechende Flammenbild des Pellet-Ofens für ein Kamin-typisches Ambiente und angenehme Temperaturen im Wohnraum sorgt, lässt sich klimaneutral und umweltgerecht nahezu der gesamte Wärmebedarf eines Einfamilienhauses decken. Und durch das Heizen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz anstelle von fossilen Brennstoffen können Jahr für Jahr mehrere hundert Euro gespart werden.
Jeder, der heute neu baut, muss laut Gesetz einen bestimmten Anteil der Beheizung bzw. der Warmwasserversorgung mit regenerativen Energien abdecken. Unter bestimmten Bedingungen kann dies auch über die Holzheizung geschehen, wenn die Verbrennungswärme in das zentrale Heizungssystem gespeist wird. Dieser Aspekt wird bei allen Neubauten immer stärker Beachtung finden.
An interessierte Laien und Fachleute richtet sich ein aktueller "Ratgeber für wasserführende Kamin- und Pelletöfen", den die Oranier Heiztechnik GmbH herausgegeben hat. Der 256 Seiten starke Leitfaden kann direkt unter www.oranier.com und überall im Buchhandel bezogen werden.
Weitere Informationen zu wasserführenden Kaminöfen im Internet ab sofort auch unter www.aqua-fire-technologie.de.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Oranier-Gruppe besteht aus zwei eigenständigen Gesellschaften - der Oranier Heiztechnik GmbH und der Oranier Küchentechnik GmbH - und fertigt Heiz- und Haushaltsgeräte. Hierzu zählen Kaminöfen und Gasheizgeräte ebenso wie Herde und Backöfen, Kühl- und Gefriergeräte, Dunstabzugshauben, Mikrowellen und Geschirrspüler.
Die Anfänge des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1607 zurück. Ab 1915 wurden von der damaligen Frank AG in Dillenburg Heiz- und Kochgeräte unter dem Markennamen Oranier vertrieben. 1994 kam es zur Neugründung der Oranier Heiz- und Kochtechnik GmbH durch Nikolaus Fleischhacker als geschäftsführenden Gesellschafter.
Heute vertreibt Oranier sein breit gefächertes Produktprogramm bundesweit über ein flächendeckendes Fachhändlernetz und verkauft seine Geräte auch ins benachbarte Ausland. Zudem unterhält das Unternehmen eine eigene Vertriebsniederlassung in Österreich. Das Unternehmen hat seinen Sitz im hessischen Gladenbach und ist Mitglied des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Oranier Heiztechnik GmbH
Nikolaus Fleischhacker
Weidenhäuser Str. 1-7
35075
Gladenbach
oranier(at)dr-schulz-bc.de
+49 (0)6462-923-0
http://www.oranier.com
Datum: 04.10.2010 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 268775
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nikolaus Fleischhacker
Stadt:
Gladenbach
Telefon: +49 (0)6462-923-0
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 610 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Oranier Heiztechnik: Wasserführende Pelletöfen - Ein flackerndes Kaminfeuer im Wohnzimmer heizt nebenbei das ganze Haus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oranier Heiztechnik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Oranier Heiztechnik GmbH
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran