Veranstaltungshinweis: WWF stellt"Living Report 2010"im ALEXA vor
Visualisierung am 13. Oktober 2010 mit 3D-Kunst von C. Jessen-Richardsen

(industrietreff) - Berlin, 11. Oktober 2010. Anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen "Living Reports 2010" der Umweltstiftung WWF, findet am 13. Oktober 2010 im ALEXA, dem Shopping- und Freizeitcenter direkt am Alexanderplatz, eine große Visualisierung der Ergebnisse des Reports mit der 3D-Künstlerin Christiane Jessen-Richardsen statt.
Die Berliner Künstlerin Christiane Jessen-Richardsen, die sich auf Straßen- und Pastellmalerei spezialisiert hat, wird ein über fünf Meter großes dreidimensionales Kunstwerk auf dem Metropolis Court im ALEXA anfertigen und damit die Ergebnisse des "Living Reports 2010" symbolisch darstellen. Am 13. Oktober 2010 wird sie vor den Augen der ALEXA-Besucher die letzten Pinselstriche machen und damit das einzigartige Kunstwerk vollenden. Damit möchte die internationale Organisation auf den immer tiefer werdenden "ökologischen Fußabdruck" der Gattung Mensch aufmerksam machen.
"Umwelt und Nachhaltigkeit sind für uns ein besonders wichtiges Thema. Daher freuen wir uns sehr über die Kooperation mit dem WWF und natürlich über die einzigartige Umsetzung, auf die Lage unseres Planeten aufmerksam zu machen. Das ist ein tolles Projekt, das wir gerne unterstützen", erklärt Oliver Hanna, Center Manager des ALEXA. "Mit rund 40.000 Besuchern täglich erreichen wir ernorm viele Passanten und können damit optimal auf die Relevanz des Themas aufmerksam machen. Das betrifft uns schließlich alle."
Der "Living Planet Report" des WWF ist eine alle zwei Jahre erscheinende aktuelle Bestandsaufnahme zur Lage der Welt. Der Bericht gilt als eine der bedeutendsten Studien über den allgemeinen Zustand der Erde. Anhand von zwei Parametern, dem weltweiten Artenreichtum und dem menschlichen Konsum, zeigt der Report Trends auf, durch die deutlich wird, welche menschlichen Aktivitäten den Planeten an seine Belastungsgrenze treiben.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit der Eröffnung im September 2007 ist das ALEXA am Alexanderplatz mit 184 Shops auf einer Gesamtmietfläche von 56.200 Quadratmetern (GLA) zum Publikumsmagneten im historischen Zentrum Berlins avanciert. Seinen Namen verdankt das Einkaufs- und Freizeitcenter der zentralen Lage direkt am Alexanderplatz in Berlin-Mitte. Von montags bis samstags bietet das ALEXA seinen Besuchern von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr eine Vielzahl an Shopping- und Freizeitmöglichkeiten, die von mehr als 40.000 Kunden am Tag genutzt werden. Als Betreiber fungiert der internationale Spezialist für Einkaufszentren Sonae Sierra (www.sonaesierra.com) aus Portugal.
public link GmbH
Lina Klespe
Albrechtstr. 22
10117
Berlin
alexa(at)publiclink.de
030-44318811
http://www.alexacentre.com
Datum: 11.10.2010 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 272806
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lina Klespe
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-44318811
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 727 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Veranstaltungshinweis: WWF stellt"Living Report 2010"im ALEXA vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressebüro ALEXA (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Pressebüro ALEXA
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran