Indian Summer hält Einzug im Nationalpark
(LifePR) - Am Samstag, den 16.10.2009 lädt Ranger Hermann Bieber zu einer farbenprächtigen Herbstwanderung in den Nationalpark ein. Die dreistündige Tour steht ganz im Zeichen des Indian Summer, der auch im Kellerwald Einzug hält. Warum werfen Laubbäume zum Ende des Jahres ihre Blätter ab und behalten ihre schmucke "Bekleidung" nicht wie ihre nadelige Verwandtschaft? Wie entsteht das lebhafte Wechselspiel der scheinbar unendlichen Farbnuancen von Gelb, Orange über Rot bis zu den zahlreichen Brauntönen?
Die Route führt durch das wildromantische Heimbachtal. Von dort geht es über den Stürtzelskopf zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderer folgen teilweise dem Bachlauf und kommen an artenreichen Waldrändern vorbei. Die Tour bietet wunderschöne Ein- und Ausblicke. Beeindruckend sind auch die uralten Hutebäume am Rande einer Feldgemarkung. Die landschaftlichen Eindrücke gestalten sich genauso abwechslungsreich wie die bunte Herbstfärbung.
Treffpunkt ist um 10:00 Uhr der Infoschmetterling in Kleinern. Keine Anmeldung erforderlich. Dir Teilnahme ist kostenfrei. Mitzubringen sind geeignetes Schuhwerk und gute Laune.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 14.10.2010 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 274952
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Wildungen
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 629 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Indian Summer hält Einzug im Nationalpark
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nationalpark Kellerwald-Edersee (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Nationalpark Kellerwald-Edersee
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran