Solidarität mit ?Castor? Schottern!? - Widerstand gegen Atomkraft ist legitim
Solidarität mit "Castor? Schottern!" - Widerstand gegen Atomkraft ist legitim
(pressrelations) - In unzähligen Demonstrationen und Aktionen hat die Mehrheit der Bevölkerung öffentlich deutlich gemacht, dass Atomenergie in diesem Land keine Zukunft hat und abgeschaltet werden soll. Und zwar nicht in einigen Jahren, sondern jetzt und sofort.
Mächtige Energiekonzerne wie RWE, E-ON, Vattenfall und ENBW setzen derzeit ihr ökonomisches Interesse an verlängerten Laufzeiten rücksichtslos durch. Trotz des Wissens um die Gefahren und katastrophalen Auswirkungen dieser Technologie, ist die Bundesregierung bereit, die ökonomischen und machtpolitischen Interessen der Konzerne mitzutragen und zu unterstützen.
Der Castortransport nach Gorleben ist im Streit um eine zukunftsfähige Energiepolitik ein Kristallisationspunkt. Der Castor, der im November 2010 rollen soll, ist Symbol für ein unbeirrtes "Weiter so!" der schwarz-gelben Atompolitik. Deutlicher Protest dagegen ist gerade in dieser zugespitzten Situation des Atomstreits notwendig. Wir, die UnterzeichnerInnen dieser Erklärung, haben deshalb Sympathie mit der Kampagne "Castor Schottern", die mit Aktionsformen zivilen Ungehorsams der immensen Gefahr von Atomkraft exemplarisch begegnen will. Castor Schottern haben sich für ihre Aktion ein Gleisabschnitt ausgesucht an dem bis auf dem Castor-Transport kein Zugverkehr stattfindet. Menschen werden somit nicht gefährdet.
Wir haben Verständnis für diese Aktionsform als ein Stoppschild für eine Politik, die Mensch und Umwelt hinten anstellt und verurteilen jeden Versuch einer Kriminalisierung derjenigen, die sich in dieser Form engagiert der Atomkraft entgegenstellen. Wir sehen diesen Akt des zivilen Ungehorsams als Ausdruck für das Streiten um die Unversehrtheit der jetzigen und der kommenden Generationen. In Anbetracht der Ungeheuerlichkeit des Nichtausstiegs aus der Atomenergie, der wissentlich Mensch und Natur heute und auf unabsehbare Zukunft in große Gefahr bringt und schädigt, halten wir "Castor Schottern" für ein nachvollziehbares und aufrüttelndes Vorgehen gegen Atomkraft und erklären uns solidarisch mit den Protesten im November im Wendland.
Die Solidaritätserklärung wurde unterzeichnet von folgenden Gruppen und Einzelpersonen:
- Attac Deutschland
- GRÜNE JUGEND
- ausgestrahlt
- Jusos in der SPD
- PowerShift
- Robin Wood
- Linksjugend Solid
- Die Linke.SDS
- Urgewald
- WEED
- Attac Jugendnetzwerk Noya
- Astrid Rothe-Beinlich (Bundesvorstand Bündnis 90/Die Grünen)
- Jochen Stay
- Dr. Hermann E. Ott (MdB B90/Grüne)
- Sven-Christian Kindler (MdB Bündnis 90/Die Grünen)
- Stefan Ziller (MdA Berlin)
- Ursula Schönberger (Arbeitsgemeinschaft Schacht KONRAD)
- Dora Heyenn (Fraktionsvorsitzende DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft)
Für Rückfragen und Interviews:
Gesine Agena (Sprecherin Bundesvorstand Grüne Jugend): 030-27594095, gesine.agena(at)gruene-jugend.de
Max Bank (Attac-Koordinierungskreis): 0163-4568741, max(at)attac.de
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.10.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 276903
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese HerstellerNews wurde bisher 591 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Solidarität mit ?Castor? Schottern!? - Widerstand gegen Atomkraft ist legitim
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Attac Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Attac Deutschland
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran