KWS neues Mitglied in der Klimaschutzgruppe der Deutschen Wirtschaft
Vorbildliches Engagement beim Klimaschutz
(LifePR) - Im Oktober ist die KWS SAAT AG aus Einbeck in die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft aufgenommen worden. Die Partnerschaft für Klimaschutz, Energieeffizienz und Innovation ist als gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie und dem Deutschen Industrie- und Handelskammertag e.V. (DIHK) ins Leben gerufen worden. Der DIHK begründete seine Entscheidung damit, dass KWS landwirtschaftliche Nutzpflanzen zur Erzeugung von Bioenergie züchtet, Energie im Unternehmen effizient nutzt und einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen als ihr Selbstverständnis ansieht.
Kohle, Öl und Gas gehen zur Neige und somit kommt erneuerbaren Energieträgern wie nachwachsenden Rohstoffen eine zunehmende Bedeutung zu. KWS züchtet seit Jahren in eigenen Programmen Mais-, Zuckerrüben-, Hybridroggen- und Sorghumsorten speziell für ihre Verwendung als Substrate zur Biogaserzeugung. Diese Form der Bioenergie ist sehr effizient, da sie dezentral erzeugt wird und nach einer Einspeisung in das vorhandene Erdgasnetz flächendeckend und kontinuierlich zur Verfügung gestellt werden kann.
Ein Bestandteil des KWS Umweltmanagementsystems ist ein eigenes Energiekonzept. Mit ihm verfolgt KWS das Ziel, ihren Energieverbrauch beständig zu optimieren, die benötigte Energie effizient zu produzieren, dabei Emissionen aus nicht erneuerbaren Energieträgern weitgehend zu reduzieren und gleichzeitig die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.
"Als Pflanzenzüchter stehen wir am Anfang der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette. Deshalb sehen wir es als selbstverständlich an, mit den natürlichen Ressourcen verantwortungsvoll umzugehen", erläutert Dr. Jutta Zeddies, bei KWS zuständig für den Umweltschutz. "Deshalb freuen wir uns über die Aufnahme in die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft. Gemeinsam mit unseren Partnern in der Klimaschutzgruppe wollen wir Wege aufzeigen und innovative Beispiele vorstellen, wie Klimaschutz gelingen kann."
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.10.2010 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 281636
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
beck
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 749 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"KWS neues Mitglied in der Klimaschutzgruppe der Deutschen Wirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KWS SAAT AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von KWS SAAT AG
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran