Holzpellets: sauber heizen und die Umwelt schonen
(LifePR) - Wer als Verbraucher daran interessiert ist, ressourcenschonend zu heizen, wird wahrscheinlich früher oder später auf Holzpellets stoßen. Pellets haben aus diversen Gründen gute Chancen, eine ernsthafte Konkurrenz zum Heizöl zu werden. energietarife.com hat sich das umweltfreundliche Schüttgut genauer angeschaut.
Die Preise für Strom und Gas steigen kontinuierlich an. Kein Wunder also, wenn Verbraucher sich nach alternativen Wegen der Energiegewinnung umsehen. Holzpellets sind eine effiziente und umweltfreundliche Alternative zu Öl und Gas. Doch was genau hat es eigentlich mit den kleinen Holzzylindern auf sich?
Clevere Zylinder
Der Begriff "Pellets" kommt aus dem englischen und bedeutet so viel wie "Bällchen" oder "Kügelchen". Und in der Tat handelt es sich um kleine, aus Holzspänen gepresste Zylinder. Das Besondere dieser Art Schüttgut ist, dass es als Nebenprodukt in großen Sägewerken aus den Resten der anderen Erzeugnisse hergestellt wird. Das Holz wird optimal bis zum letzten Rest verarbeitet und es entstehen keine unnützen Abfälle. Bei ihrer Verbrennung sind Pellets weitgehend CO2-neutral, was sie zu einem überaus sauberen Brennstoff macht.
Einfache Lagerung, keine Wartung
Ebenso positiv hervorzuheben ist die unkomplizierte Lagerung des Schüttguts. Bei einem Heizölkessel ist beispielsweise regelmäßige Wartung ein Muss und durchaus kostspielig. Pellets müssen lediglich vor Nässe geschützt werden. Aufwendige Aufbewahrungstechniken entfallen - genügend Platz sollte jedoch vorhanden sein.
Pelletheizungen für jeden Energiebedarf
Mit einer speziellen Holzpellet-Heizung wird durch das Verbrennen der Pellets Wärme für die Heizung und Warmwasseraufbereitung erzeugt. Eine solche Heizungsanlage erscheint auf den ersten Blick nicht billig, doch die Kosten amortisieren sich innerhalb weniger Jahre. Wer über die Anschaffung einer Pelletheizung nachdenkt, hat die Wahl zwischen kleineren Einzelöfen, die sich in einem Leistungsbereich von 6-8 kW befinden, oder einer Pellets-Zentralheizung, die in der Lage ist, einen größeren Energiebedarf zu decken.
Ein Brennstoff mit Zukunft
Pelletheizungen sind günstig im Unterhalt und belasten die Umwelt im Vergleich zum Schadstoffausstoß einer Ölheizung minimal. Dadurch entwickeln sich die Zylinder langsam aber sicher zu einer der Brennstoffalternativen der kommenden Jahre. Kein Zweifel: Der Markt für Holzpellets befindet sich derzeit in Bewegung, was nicht zuletzt dadurch erkennbar wird, dass die Nachfrage nach dem ressourcenschonenden Schüttgut stetig steigt.
Weitere Informationen und Tipps zum Thema Holzpellets gibt es im Ratgeber unter: http://www.energietarife.com/index.php?heizen-mit-holzpellets
energietarife.com ist ein Verbraucher-Portal der unabhängigen Tarifexperten von handytarife.de, die seit mehr als 11 Jahren im Internet umfassende und kostenlose Verbraucherberatung anbieten. Der Service umfasst neben individuellen Strom- und Gas-Tarifvergleichen Informationen zu Energie-Basiswissen sowie Tipps zum Energiesparen.
Themen in dieser Meldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.10.2010 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 283384
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
n
Telefon:
Kategorie:
Energiewirtschaft
Anmerkungen:
Diese HerstellerNews wurde bisher 543 mal aufgerufen.
Die Meldung mit dem Titel:
"Holzpellets: sauber heizen und die Umwelt schonen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bo-Mobile GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Bo-Mobile GmbH
Anker SOLIX auf der Intersolar 2025: Neue Speicherlösungen und starke Impulse für die Energiewende zu Hause
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Erfolgsmeldung: Kontrast Personalberatung Headhunter besetzen Leitungsposition Geotechnik Offshore-Windenergie
BLUETTI stellt auf der The smarter E Europe 2025 die Energielösungen der nächsten Generation vor
Argyle Resources Corp. bringt Siliziumdioxid-Explorationsprogramm auf Konzessionsgebiet Matapédia mit umfassender geochemischer und optischer Charakterisierung voran